Wasserspielplatz in Koblenz vorübergehend geschlossen
Stadt reagiert auf unsichere Hochwasserlage mit VorsichtsmaßnahmenKOBLENZ - Der beliebte Wasserspielplatz in Koblenz musste aufgrund der unsicheren Hochwasserlage am vergangenen Samstag, den 18. Mai 2024, kurzfristig für Besucher geschlossen werden. Die Stadtverwaltung, insbesondere der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen, hat entschieden, den Bereich aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich zu machen.
Schutz kritischer Infrastruktur
Eine wichtige Maßnahme war das Absichern des Technikraums, der die empfindlichen Geräte für den Betrieb des Wasserspielplatzes beherbergt. Die Verantwortlichen der Stadt befürchteten, dass eine Überflutung des Technikraums zu erheblichen Schäden an dieser sensiblen Infrastruktur führen könnte, was langfristige Ausfallzeiten zur Folge hätte.
Unbestimmte Schließungsdauer
Aufgrund der weiterhin unsicheren Lage bleibt der Wasserspielplatz vorerst geschlossen. Die Stadtverwaltung und die Mitarbeiter der städtischen Brunnenkolonne beobachten die Situation genau und sind bereit, kurzfristig zu handeln, sobald sich die Hochwasserlage entspannt. Den Bürgern wird geraten, die Ankündigungen der Stadt bezüglich der Wiedereröffnung zu beachten.
Sicherheit geht vor
Die Stadt Koblenz nimmt die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger sehr ernst und wird alle notwendigen Schritte unternehmen, um jegliche Risiken zu minimieren. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese präventiven Maßnahmen gebeten.