Wahlwochenende in Koblenz: Europawahl und Kommunalwahlen
Spannende Entscheidungen und Ergebnispräsentationen in KoblenzAm kommenden Sonntag, den 9. Juni, steht Koblenz ganz im Zeichen der Europawahl sowie der Kommunalwahlen. Wählerinnen und Wähler sind aufgerufen, den Stadtrat sowie die Ortsvorsteher und Ortbeiräte in den acht Ortsbezirken zu wählen. Die Ergebnisse der Europawahl und der Ortsvorsteherwahlen werden noch am gleichen Abend bekannt gegeben, während die Auszählung für den Stadtrat und die Ortsbeiräte erst am darauffolgenden Montag stattfinden wird.
Trendwahl am Wahlsonntag
Bereits am Wahlsonntag wird eine Trendwahl für den Stadtrat durchgeführt. Diese berücksichtigt alle Stimmzettel, die mit einer unveränderten Listenstimme abgegeben wurden. Dies bedeutet, dass die Wähler ausschließlich ein Kreuz bei einer Partei oder Wählergruppe gesetzt und auf das Kumulieren und Panaschieren verzichtet haben.
Ergebnisse online und in der Rhein-Mosel-Halle
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger werden die Koblenzer Wahlergebnisse ab Sonntagabend online zur Verfügung stehen. Zusätzlich bietet die Rhein-Mosel-Halle ab 18 Uhr eine öffentliche Auszählung der Briefwahl und eine fortlaufende Präsentation der Ergebnisse an. Diese Möglichkeit, die Auszählung in Gemeinschaft zu erleben, dürfte besonders für diejenigen interessant sein, die den Wahlprozess hautnah mitverfolgen möchten.
Vollständige Auszählung am Montag
Die vollständige Auszählung der Stimmen für den Stadtrat und die Ortsbeiräte findet dann am Montag in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die öffentliche Sitzung beginnt um 9 Uhr und wird durch eine Ergebnispräsentation im Atrium der Halle ergänzt. Besucher können die fortschreitenden Ergebnisse den ganzen Tag über verfolgen, bis die Auszählung am Nachmittag abgeschlossen ist.