Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
###Was sind Haustürgeschäfte?
Das Ordnungsamt Koblenz erklärt es so.
Ein Haustürgeschäft ist ein Vertrag.
Er wird vor der Haustür gemacht.
Das bedeutet: Die Verkäufer kommen an die Tür.
Sie bieten Produkte oder Dienstleistungen an.
Ohne vorherige Ankündigung oder Termin.
###Warum sind Haustürgeschäfte gefährlich?
Alle Menschen können betrogen werden.
Betrüger nutzen Druck und Täuschung.
Sie wollen Sie zum Vertrag zwingen.
Oft sind die Angebote teuer.
Manchmal liefern sie nicht richtig.
Und manchmal verlangen sie Barzahlung.
###Wie erkennen Sie Betrug?
Verkäufer kommen ohne Anmeldung.
Sie geben nur ein kurzes Angebot.
Sie versuchen, Sie unter Druck zu setzen.
Sie versprechen günstige Preise.
Aber die Leistung stimmt manchmal nicht.
Sie wollen schnell unterschreiben.
###Wer macht das?
Seriöse Handwerker kommen nicht so.
Betrüger geben sich oft als Firma aus.
Sie lügen, um Vertrauen zu gewinnen.
Sie benutzen Tricks und Tricks.
Sie wollen nur Ihr Geld.
###Was sind typische Haustürgeschäfte?
Hier sind bekannte Beispiele:
###Wer ist besonders gefährdet?
Senioren, die tagsüber zuhause sind.
Aber auch andere Menschen können betroffen sein.
Betrüger nutzen Unerfahrenheit.
Sie setzen auf Unsicherheit.
###Wie können Sie sich schützen?
Hier einige Tipps:
###Was tun im Betrugsfall?
Informieren Sie sofort Polizei.
Auch die Verbraucherzentrale ist wichtig.
Sie haben 14 Tage Zeit zum Widerruf.
Schreiben Sie einen Brief, am besten per Einschreiben.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen.
So helfen Sie anderen.
Hier finden Sie eine Vorlage für den Widerruf:
Zum Muster-Widerruf
###Was bedeutet "Haustürgeschäft"?
Ein Haustürgeschäft ist ein Vertrag draußen.
Sie schließen ihn an der Tür ab.
Der Händler macht keinen Termin vorher.
###Wo können Sie mehr Informationen finden?
###Kontakt
Ordnungsamt Koblenz
Telefon: 0261/129-4760
Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“
Der Sicherheitstipp kommt von einer Sicherheitsberaterin.
Bei Zweifel fragen Sie immer das Ordnungsamt.
So können Sie sich schützen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 06:36 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.