Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlese-Sommer in Koblenz – Ein großer Erfolg

Die Stadtbibliothek Koblenz hatte im Sommer eine besondere Aktion.
Sie heißt „Vorlese-Sommer“.

Die Aktion lief von Juni bis August.
Kinder im Kita-Alter und ihre Familien durften mitmachen.
Es ging darum, gemeinsam Bücher zu lesen.
Lesen lernen macht so viel mehr Spaß.

Das Motto war:
„Der erste Schritt Lesen - lass dir vorlesen!“

Die Stadtbibliothek macht zum vierten Mal mit.


So einfach war der Vorlese-Sommer

Kinder konnten mitmachen, wenn sie sich anmelden.
Sie bekamen eine Clubkarte.

Jedes Mal, wenn jemand ihnen ein Buch vorlas, gab es einen Stempel.
Vorlesen bedeutet: Jemand liest laut für Sie oder Ihr Kind.

Die Stempel gab es bei:

  • Eltern
  • Geschwistern
  • Vorlesepaten (das sind Menschen, die gerne vorlesen)

Wenn die Kinder:

  • drei Stempel gesammelt hatten
  • und ein Bild zu ihrem Lieblingsbuch malten

bekamen sie eine Urkunde.


Viele Kinder machten mit

183 Kinder waren dabei.
Sie waren zwischen zwei und sechs Jahre alt.

Die Abschlussveranstaltung war im Forum Confluentes.
Dort gab es ein Puppenspiel: „Frau Holle“.
Das gefiel den Kindern und ihren Familien sehr gut.
Viele Menschen wollten das sehen – alle Plätze waren voll.


Preise und Geschenke für die Kinder

Nach dem Puppenspiel gab es eine Preisverleihung.
Es gab schöne Preise, zum Beispiel:

  • ein Tonie-Starter-Set (das ist ein Spielgerät für Hörbücher)
  • einen bunten Affenzahn-Rucksack
  • Buchgutscheine (Gutscheine für Bücher)

Kinder, die nicht kommen konnten, bekommen eine Nachricht per Post.
Alle Kinder, die da waren, bekamen kleine Trostpreise.


Unterstützung für den Vorlese-Sommer

Der Förderverein „Lesen und Buch - Freunde der Stadtbibliothek Koblenz“ half mit Geld.
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Aktion.


Wichtiges Wort: Vorlesepate

Ein Vorlesepate ist eine Person, die regelmäßig vorliest.
Er oder sie möchte Kindern Freude am Lesen geben.
Das können zum Beispiel sein:

  • Familienmitglieder
  • Freunde
  • Ehrenamtliche Helfer

Lesespaß geht weiter

Der Vorlese-Sommer endet im August.
Aber die Stadtbibliothek hat noch mehr zu bieten.
Kinder und ihre Vorlesepaten können weiterhin Bücher ausleihen.
Das sind zum Beispiel:

  • Bilderbücher
  • Vorlesebücher

Weitere Informationen

Sie finden mehr auf der Webseite der Stadtbibliothek Koblenz:
Stadtbibliothek Koblenz

Das Foto mit der Gewinnerin und den Mitarbeiterinnen ist mit Erlaubnis veröffentlicht.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig findest du es, Kindern bereits im Kita-Alter regelmäßig vorgelesen zu bekommen?
Absolut essenziell – Vorlesen ist der Schlüssel zu lebenslanger Lesefreude!
Ganz nett, aber das Interesse am Lesen entwickelt sich von selbst irgendwann.
Nur wenn es wirklich Spaß macht und keine Pflichtveranstaltung wird.
Früher musste man das nicht, Eltern sollten lieber aktiv mit ihren Kindern spielen als vorlesen.