Unerwartete Wendung bei Bombenentschärfung: Sicherheitsbedenken führen zu Abbruch

Die 250 kg schwere Weltkriegsbombe bleibt vorerst in der Erde, während Anwohner entlastet werden und Fachleute über das weitere Vorgehen beraten.

Bombenentschärfung abgebrochen

Die Entschärfung einer 250 kg schweren Bombe, die am vergangenen Freitag auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke entdeckt wurde, wurde vom Kampfmittelräumdienst abgebrochen. Die Entscheidung wurde getroffen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Bombenlager bleibt unter Beobachtung

Die Weltkriegshinterlassenschaft bleibt an ihrem Fundort und wird weiterhin überwacht. Laut den zuständigen Behörden besteht keine Gefahr von der Bombe, die in den kommenden Tagen unter Beobachtung bleibt.

Verkehrsfreigabe für die Pfaffendorfer Brücke

Die Sperrung der Pfaffendorfer Brücke wurde um 15.55 Uhr aufgehoben, was den Verkehr wieder freigibt und die Anwohner entlastet.

Besprechung zur weiteren Vorgehensweise

Die zuständigen Stellen werden morgen in einer Lagebesprechung die nächsten Schritte zur Handhabung der Situation festlegen und die Öffentlichkeit entsprechend informieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.