Trauer um AnNa R.: Koblenz verliert eine Stimme

Plötzlicher Tod der Poetikdozentin und Musikerin hinterlässt große Trauer in der Stadt und der Musikszene.

Stadt und Universität Koblenz trauern um Poetikdozentin AnNa R.

Der plötzliche Tod der bekannten Singer-Songwriterin AnNa R. hat in der Stadt Koblenz und darüber hinaus große Bestürzung ausgelöst. Als Poetikdozentin des Jahres 2025 war sie für mehrere öffentliche Veranstaltungen im April und Mai geplant, die nun in der Folge ihres unerwarteten Verlustes ins Wanken geraten sind.

Die Hintergründe

AnNa R. war nicht nur eine prägende Figur der deutschen Musikszene, sondern auch eine außergewöhnliche Künstlerin mit bemerkenswertem Talent. Als Teil des Duos Rosenstolz schrieb sie Musikgeschichte, füllte Stadien und Hallen und präsentierte ihre Alben auf den höchsten Chartplätzen. Nach der Trennung von Rosenstolz blieb sie weiterhin erfolgreich, sowohl mit ihrer Band Gleis 8 als auch als Sängerin bei Silly. Ihr jüngstes Solo-Album „König“ brachte sie auf Tour, und sie hinterließ einen bleibenden Eindruck bei ihren Fans.

Ein schwerer Verlust für die Kultur

Tief betroffen von ihrem plötzlichen Tod sind zahlreiche Persönlichkeiten der Region, darunter:

  • Kulturdezernent Ingo Schneider
  • Theaterintendant Markus Dietze
  • Literaturprofessor Stefan Neuhaus
  • Die Organisatoren der Joseph-Breitbach-Poetikdozentur

Ingo Schneider äußerte sich berührend über die persönliche Begegnung mit AnNa R.: „Wir haben AnNa R. in der Vorbereitung noch einmal näher und als außergewöhnliche Künstlerin sowie beeindruckenden Menschen kennenlernen dürfen.“ Der Verlust, den ihre Angehörigen und Freunde nun tragen, ist unermesslich, und ihm schließen sich zahlreiche Fans aus der Region Koblenz an.

Geplante Veranstaltungen in Gedenken

Für den 2. April war der Auftakt der Poetikdozentur im Theaterzelt geplant. Die weiteren Veranstaltungen sollten an der Universität Koblenz und in der Stadtbibliothek stattfinden, um ihrer Erinnerung und ihrem künstlerischen Erbe Tribut zu zollen. Ob und in welcher Form diese Veranstaltungen stattfinden werden, ist derzeit ungewiss.

In diesen schweren Zeiten gilt das Mitgefühl der Organisatoren und Vertreter der Einrichtungen nicht nur den Angehörigen von AnNa R., sondern auch all jenen, die durch ihre Musik und ihre Kunst berührt wurden. Die kulturelle Landschaft wird ihrer unbestreitbaren Präsenz und ihres Einflusses auf die Musikszene schmerzlich entbehren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.