**Pressemitteilung: Tanzdemo in der Koblenzer Innenstadt für ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen**
Koblenz, 10. Februar 2023 – Am Freitag, den 14. Februar 2023, wird die Koblenzer Innenstadt zum Schauplatz einer kraftvollen Demonstration unter dem Motto „Kundgebung, Tanz und Demonstration gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Diese besondere Veranstaltung zielt darauf ab, ein starkes Zeichen gegen die Gewalt zu setzen, die weltweit Frauen und Mädchen betrifft. Der gesamte Tag ist einer positiven Botschaft gewidmet: Gemeinsam für ein Leben in Freiheit und ohne Angst.
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr am Löhrrondell, wo die Auftaktkundgebung mit einer bewegenden Ansprache und musikalischen Darbietungen startet. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das nicht nur informative Redebeiträge beinhaltet, sondern auch Raum für Interaktion und gemeinsames Feiern schafft. Der Tanz soll symbolisch für den Zusammenhalt stehen und ein Zeichen der Stärke und des Mutes sein.
Um etwa 17.30 Uhr wird sich der Demonstrationszug vom Löhrrondell auf den Weg machen. Der Aufzug wird durch die Schloßstraße, Viktoriastraße und Görgenstraße führen und erwartet, gegen 18 Uhr den Zentralplatz zu erreichen. Während des Marsches werden die Teilnehmenden mit Schildern und Slogans auf die Problematik aufmerksam machen und ihre Solidarität zeigen. Musikalische Einlagen werden dem Zug zusätzlichen Schwung verleihen und die Teilnehmer anspornen, sich aktiv zu beteiligen.
Am Zentralplatz wird die Abschlusskundgebung stattfinden, bei der erneut Redebeiträge erwartet werden, die die Wichtigkeit des Themas unterstreichen und dazu aufrufen, gewaltfreies Zusammenleben zu fördern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, mit ihren Tanzkünsten die Atmosphäre aufzulockern und gleichzeitig die Botschaft der Veranstaltung zu verbreiten. Ein gemeinsames Tanzen soll ein Gefühl der Gemeinschaft und des Empowerments erzeugen.
Die Veranstaltung wird bis 19 Uhr dauern, bevor sie offiziell aufgelöst wird. Die Organisatoren betonen, dass jede Stimme zählt und jeder Beitrag, sei er klein oder groß, einen Unterschied machen kann. „Wir wollen den Mut und die Stärke der Frauen und Mädchen feiern und gleichzeitig derer gedenken, die unter Gewalt leiden“, so eine Sprecherin des Organisationsteams.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Teil dieser wichtigen Demonstration zu werden. Bringt eure Freunde, Familien und Bekannte mit und zeigt eure Solidarität! Gemeinsam können wir eine Veränderung bewirken und ein Zeichen setzen: Gewalt gegen Frauen und Mädchen darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben.
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an die Presseabteilung der Stadt Koblenz oder an die Organisatoren der Veranstaltung.
**Ende der Pressemitteilung**