Übersetzung in Einfache Sprache

Bauarbeiten an der Südallee laufen weiter

Die Bauarbeiten an der Südallee gehen gut voran.
Am Kreuzungsbereich Südallee und Johannes-Müller-Straße wird viel gearbeitet.
Die Arbeiten sollen pünktlich fertig werden.

Was passiert als Nächstes?

Am Freitag, 24. Oktober, wird die neue Asphaltdecke gelegt.
Danach wird an den Gehwegen gearbeitet.
Die Gehwege sollen sicherer und besser werden.
Der Verkehr soll dadurch klarer und sicherer laufen.

Baumfällungen bei der Baustelle

Bei den Arbeiten müssen drei Bäume gefällt werden.
Die Bäume stehen an der Kreuzung nahe beim Krankenhaus.

Es sind:

  • ein Baum am neuen Blindenleitstreifen
  • zwei Bäume beim Evangelischen Stift

Später soll noch eine alte Linde gefällt werden.
Diese Linde ist „vergreist“.

Vergreist bedeutet:
Der Baum ist sehr alt.
Er wächst kaum noch.
Er hat viele abgestorbene Äste, das nennt man Totholz.

Ersatzpflanzungen und Umwelt

Die Baumfällungen bespricht die Stadt mit dem Umweltamt.
Alle gefällten Bäume werden später ersetzt.
Das passiert im dritten Bauabschnitt.
So will die Stadt die Natur schützen und das Stadtbild erhalten.

Mehr Sicherheit und Barrierefreiheit

Die Stadt will die Kreuzung sicherer machen.
Sie soll übersichtlich und barrierefrei sein.
Barrierefrei bedeutet:
Auch Menschen mit Gehhilfen oder Rollstuhl können gut gehen.

Diese Bauarbeiten helfen allen Bürgerinnen und Bürgern.

Informationen für Anwohnerinnen und Anwohner

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Manchmal gibt es wegen der Arbeiten Störungen.
Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung.
Dort gibt es weitere Infos.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 12:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Sind Baumfällungen für dich ein akzeptabler Preis, wenn dadurch sichere und barrierefreie Straßen entstehen?
Ja,*innen die Sicherheit und Zugänglichkeit stehen an erster Stelle
Nein, Bäume sind wichtiger für das Stadtklima als neue Asphaltdecken
Nur wenn jedes gefällte Bäumchen durch mindestens zwei neue ersetzt wird
Ich bin unschlüssig – Wie kann man Umwelt- und Infrastrukturinteressen besser ausbalancieren?