Übersetzung in Einfache Sprache

Die Bauarbeiten in der Beatusstraße

Die Bauarbeiten in der Beatusstraße gehen weiter.
Die Straße wird bald noch modern sein.

Der achte Bauabschnitt ist fast fertig.
Nun kommt der nächste Schritt.

Markierungsarbeiten und nächste Bauphase

Am Dienstag, 29., und Mittwoch, 30. April,
werden Markierungsarbeiten gemacht.
Diese Arbeiten passieren zwischen dem Parkplatz
der Carl-Benz-Schule und dem Unterbreitweg.

Wenn das Wetter mitspielt, sind die Arbeiten schnell vorbei.

Ab Freitag, 9. Mai,
beginnt der nächste Bauabschnitt.
Die Arbeiten laufen ohne große Pausen weiter.

Start des neunten Bauabschnitts

Ab Mittwoch, 7. Mai,
beginnt die Stadt Koblenz mit den Bauarbeiten.
Der neue Abschnitt ist etwa 170 Meter lang.
Er reicht von der Beatusstraße / Parallelstraße
bis zur Fölixstraße.

Die Fahrbahn wird halbseitig gesperrt.
Das bedeutet: nur eine Seite ist offen.

Eine Ampel regelt den Verkehr.
So gibt es keine langen Staus.

Hinweise für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger

Radfahrer und Fußgänger bekommen Umleitungen.
Sie sollen sicher unterwegs sein.
Die Stadt bittet alle, vorsichtig zu sein.
Bitte achten Sie auf die Baumaßnahmen.

Warum die Arbeiten wichtig sind

Die Arbeiten machen die Straße besser.
Sie sind Teil eines großen Projekts.
Ziel ist:

  • Mehr Sicherheit.
  • Bessere Qualität.
  • Schöne Straßen.

Alle Arbeiten sollen schnell und ohne Probleme laufen.
So wird die Beatusstraße noch besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie sollte die Stadt Koblenz deiner Meinung nach bei großen Baustellen wie in der Beatusstraße vorgehen, um Verkehrschaos zu vermeiden und alle sicher ans Ziel zu bringen?
Bin für großzügige Umleitungen, auch wenn sie längere Wege bedeuten.
Setze auf kurze Bauzeiten, selbst wenn das mehr Kosten verursacht.
Würde mehr Informationen und frühzeitige Ankündigungen fordern.
Fände temporäre Fahrrad- und Fußgängerzonen super, um den Verkehr zu entzerren.
Möchte, dass Bauarbeiten nachts oder am Wochenende stattfinden, um Dauerstörungen zu vermeiden.