Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

STADTRADELN 2025 in Koblenz startet im September

Das STADTRADELN findet 2025 wieder in Koblenz statt.
Es beginnt am 1. September.

Die Aktion zeigt:

  • Wie wichtig Klimaschutz ist.
  • Wie man umweltfreundlich reist.

2025 ist das STADTRADELN Teil der Mobilitätswoche.
Das ist eine besondere Woche zum Thema Mobilität.
Mobilitätswoche heißt:
Eine Woche mit vielen Aktionen zur nachhaltigen Mobilität.
Das Wort „nachhaltig“ bedeutet:
Etwas tut gut für die Umwelt und bleibt lange bestehen.

Die Mobilitätswoche gibt es zum ersten Mal in Koblenz.
Sie wird von der Europäischen Kommission organisiert.
Das ist eine Gruppe von Ländern in Europa.


Gemeinsam Fahrrad fahren für Koblenz

Alle Menschen in Koblenz können mitmachen.
Das gilt für:

  • Menschen, die in Koblenz wohnen.
  • Menschen, die in Koblenz arbeiten.
  • Menschen, die hier zur Schule gehen.
  • Mitglieder von Vereinen in Koblenz.

Die Idee ist:
In 21 Tagen so viele Fahrradkilometer wie möglich sammeln.
Jeder Kilometer zählt, egal ob:

  • Auf dem Weg zur Arbeit.
  • In der Freizeit.

Sie können sich online anmelden.
Sie können eigene Teams gründen oder
einem bestehenden Team beitreten.
Teams können sein:

  • Schulklassen.
  • Vereine.
  • Firmen.
  • Freundeskreise.

Oberbürgermeister David Langner sagt

Der Oberbürgermeister von Koblenz ist David Langner.
Er eröffnet das STADTRADELN am 1. September um 12 Uhr.
Der Treffpunkt ist der Schängelbrunnen.

Er sagt:
Das Fahrrad hilft beim Klimaschutz.
Es macht die Stadt leiser und sauberer.
Es hilft, weniger Staus zu haben.
Radfahren fördert auch die Gesundheit.

Alle Koblenzer und auch die Ratsmitglieder sollen mitmachen.


Fahrradaktivste Schule gesucht

Es gibt einen Wettbewerb für die fahrradaktivste Schule.

Das Ziel ist:
Jugendliche sollen mehr mit dem Fahrrad fahren.
Das macht sie unabhängig von den Eltern.

Ein Experte vom Radverkehrsteam erklärt:
Das Fahrrad stärkt die eigenständige Mobilität.


Neue Fahrradmesse beim Schängelmarkt

Die Mobilitätswoche endet mit einer Premiere.
Am 20. und 21. September gibt es eine Fahrradmesse.
Der Ort ist der Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen.

Die Fahrradmesse findet gleichzeitig mit dem Schängelmarkt statt.
Der Schängelmarkt ist ein großes Stadtfest in Rheinland-Pfalz.

Viele bekannte Aussteller zeigen dort ihre Fahrräder.
Die Teilnehmer am STADTRADELN können Preise gewinnen.
Die Preise haben einen Wert von rund 10.000 Euro.
Sie kommen von Unterstützern aus Koblenz.


Wo finden Sie mehr Informationen?


Was ist die Mobilitätswoche?

Die Mobilitätswoche ist eine Kampagne in vielen Ländern Europas.
Sie zeigt, wie man umweltfreundlich und nachhaltig reisen kann.
Die Europäische Kommission organisiert sie jedes Jahr.
Viele Städte machen dabei mit.


Sie finden alle Infos und die Anmeldung im Internet.
Machen Sie mit und helfen Sie mit dem Rad für ein besseres Koblenz!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 09:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie motiviert sind Sie, bei Aktionen wie STADTRADELN mitzuwirken, um nachhaltige Mobilität in Ihrer Stadt voranzutreiben?
Volle Power – ich freue mich auf jede Radkilometer-Challenge!
Ich fahre schon gern Rad, aber ob ich teilnehme, hängt vom Aufwand ab.
Interessant, aber ich bin skeptisch, ob solche Aktionen wirklich was verändern.
Eher nicht – ich bevorzuge Auto oder ÖPNV und sehe wenig Nutzen im Radeln.
Ich sehe solche Aktionen kritisch, weil sie den Druck auf Autofahrer erhöhen.