Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Spielplatz Bleidenberg in Koblenz

Der Spielplatz Bleidenberg wird neu gemacht.
Viele Spielgeräte sind jetzt modern und sicher.

Schon bald nach der Fertigstellung spielten Kinder dort.
Sie kletterten an Felsen und balancierten auf Seilen.
Auch die Edelstahlrohre, die gebogen sind, wurden ausprobiert.


Feierliche Eröffnung des Kletterbereichs

Die Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freute sich sehr.
Sie sagte: „Wir schaffen etwas Tolles und Dauerhaftes.“
Der Spielplatz wird so für viele Altersgruppen schön.

Im nächsten Sommer kommen die Rutschen zurück.
Das finden besonders die kleinen Besucher spannend.


Für wen ist der neue Bereich?

Der neue Parcours ist ab 6 Jahren geeignet.
Man kann klettern, trainieren und sich bewegen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier spielen.

Viele fanden den neuen Bereich gut, zum Beispiel:

  • Der Jugendrat der Stadt Koblenz
  • Kinder vom Spielhaus am Moselufer
  • Die Calisthenics Community Koblenz

Calisthenics bedeutet: Ein Ganzkörper-Training.
Man benutzt nur den eigenen Körper.
Zum Beispiel: Klimmzüge, Liegestütze und Balancieren.


Wie wurde der Spielplatz verbessert?

Die alten Holzteile waren kaputt und unsicher.
Sie wurden entfernt und neu gebaut.
Das Jugendamt hat den Umbau organisiert.

Eine Firma baute den Parcours aus Edelstahlrohren.
Diese Rohre heißen Whoop Loops.
Whoop Loops sind gebogene Rohre zum Klettern.
Sie fördern Geschick und Bewegung.


Weiterbau bis 2027

Folgende Pläne gibt es:

  • 2024: Neuer Spielbereich mit Rutschen und Holzsteg.
  • Ab 2027: Südlicher Bereich mit Schaukeln und Trampolinen.

Die Stadt investiert 1,5 Millionen Euro.
Der Spielplatz soll gut in den Park passen.


Warum ist der neue Spielplatz wichtig?

Der neue Spielplatz ist für alle da.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich bewegen.
Es gibt Klettern, Parcours und viel Platz zum Spielen.

Bis 2027 wird alles erneuert und sicher gestaltet.
So bleibt der Bleidenberg ein schöner Treffpunkt im Grünen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 12:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie steht ihr zu modernen Spielplätzen, die nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Erwachsene mit anspruchsvollen Kletter- und Fitness-Elementen ansprechen?
Super Idee! So werden Spielplätze zu echten Treffpunkten für alle Altersgruppen.
Kinder brauchen klassische Rutschen und Schaukeln, das reicht – zu viel 'Parcours' schafft eher Frust.
Ich finde es spannend, wenn Spielplätze auch Fitness-Angebote wie Calisthenics integrieren.
Die Investition in hochwertige, individuelle Spielplatz-Designs ist gut, aber 1,5 Millionen Euro sind viel zu viel.
Solche modernen Anlagen fördern Bewegung und Gemeinschaft – mehr davon bitte!