Übersetzung in Einfache Sprache

Teilsperrung in der Südallee am 5. Dezember 2025

Am Freitag, den 5. Dezember 2025, ist die Südallee teilweise gesperrt.
Die Sperrung ist bei Hausnummer 23.
Sie dauert von 6 Uhr bis 18 Uhr.

Der Grund ist der Abbau eines Baukrans.
Ein Baukran ist eine große Maschine auf Baustellen.

Verkehrsführung und Umleitungen

Die Sperrung betrifft Autos, Fußgänger und Radfahrer.
Es gibt eine Umleitung für Autos.

Wichtig:

  • Autos fahren über die Südallee um.
  • Die Roonstraße kann weiter genutzt werden.
  • Fußgänger und Radfahrer gehen auf die andere Straßenseite.
  • Anwohner können bis Hausnummer 25 fahren.

Was müssen Sie beachten?

Anwohner haben Zugang bis Hausnummer 25.
Fußgänger und Radfahrer müssen vorsichtig sein.
Sie sollen die andere Straßenseite nutzen.
Die Stadt empfiehlt:

  • Meiden Sie den Bereich wenn möglich.
  • Folgen Sie den Schildern der Umleitung.

Was ist Individualverkehr?

Individualverkehr heißt:
Sie fahren mit Ihrem eigenen Auto, Fahrrad oder Motorrad.
Nicht mit Bus oder Bahn.

Noch mehr Infos

Die Sperrung hilft beim Abbau des Baukrans.
Sie soll sicher und schnell laufen.
Alle sollen sicher sein.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Umleitungsschilder.
Danke für Ihre Geduld!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 07:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie reagieren Sie auf kurzfristige Straßensperrungen wegen Bauarbeiten, die auch Fußgänger und Radfahrer beeinträchtigen?
Ich plane meine Route sofort neu und folge den Umleitungen ohne Zögern
Straßensperrungen nerven, aber Sicherheit geht vor – ich nehme die Einschränkungen in Kauf
Ich suche oft nach Alternativwegen abseits der offiziellen Umleitungen, um Zeit zu sparen
Solche Sperrungen bringen den Verkehr zum Erliegen – ich würde lieber auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen
Ich fühle mich als Fußgänger oder Radfahrer oft zu wenig berücksichtigt bei solchen Maßnahmen