Übersetzung in Einfache Sprache

Seniorenfestival 2025 in Koblenz

Das Seniorenfestival 2025 fand in Koblenz statt.
Viele Besucherinnen und Besucher kamen in die Stadt.
Das Wetter war schön und die Sonne schien.

Das Festival zeigte verschiedene Musikstile.
Jung und Alt trafen sich dort.

Programm im Freien

Vier Gruppen organisierten das Festival:

  • Koblenzer Bündnis für Familie
  • Seniorenbeirat Stadt Koblenz
  • Förderverein Rheinanlagen
  • Musikerinitiative Music-Live e.V.

Sie machten einen tollen Tag mit Musik und guter Stimmung.

Die Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Balthasar-Neumann-Schule sangen fröhliche Lieder.
Sie spielten dazu auf Trommeln.

Manfred Pohlmann, ein Liedermacher, unterhielt das Publikum.
Alle konnten mitsingen und mitklatschen.

Die Blues- und Rock’n’Roll-Band „Kellerkapelle“ brachte Energie ins Programm.

Was sagen die Organisatoren?

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs war Schirmherrin.
Sie dankte allen Helferinnen, Helfern und Gästen.
Sie sagte, das Fest bringt Menschen zusammen.
Es hilft, dass Jung und Alt sich besser verstehen.

Das Organisationsteam freute sich sehr am Ende.
Sie fanden das Festival erfolgreich.
Schon jetzt freuen sie sich auf nächstes Jahr.

Fotos vom Festival

  • Der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Prof. Dr. Borck, begrüßt die Gäste.
  • Gäste haben viel Spaß auf der Veranstaltung.
  • Manfred Pohlmann singt auf der Bühne.

Warum gibt es das Seniorenfestival?

Das Festival will Jung und Alt verbinden.
Es zeigt, wie wichtig das Miteinander ist.
Musik und gute Stimmung machen das möglich.
So entstehen neue Freundschaften zwischen den Generationen.

Die Veranstalterinnen und Veranstalter sind optimistisch.
Sie freuen sich schon auf das nächste Festival.
Der Termin wird bald bekanntgegeben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie Events wie das Seniorenfestival, die gezielt Generationen verbinden und gemeinsam feiern?
Unverzichtbar – solche Festivals stärken den Zusammenhalt und das Verständnis zwischen Jung und Alt
Schön, aber nicht entscheidend – Musik ist toll, doch ob es Verbindungen schafft, ist fraglich
Eher unnötig – jeder sollte sein eigenes Ding machen, das Miteinander klappt auch so
Wichtig, aber zu selten – mehr solcher Gelegenheiten würden unsere Gesellschaft wirklich bereichern
Nur Show – oft bleibt es bei schönen Worten, echte Begegnungen sind selten