Sicherheit geht uns alle an! Treffen Sie uns zur 47. Sitzung
Am 08. April im Historischen Rathaussaal: Informieren und aktiv mitgestaltenEinladung zur 47. Sitzung der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“
Am Dienstag, den 08. April um 14.00 Uhr, findet im Historischen Rathaussaal die nächste öffentliche Sitzung der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ statt. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für den Austausch von Ideen, sondern auch eine Gelegenheit, sich über aktuelle Sicherheitsanliegen und -projekte in unserer Gemeinde zu informieren.
Tagesordnung der Sitzung
Die Sitzung wird von Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeivizepräsident Jürgen üs eröffnet. Hier ist die vorgesehene Tagesordnung im Überblick:
- Begrüßung durch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeivizepräsident Jürgen üs
- Bericht des Polizeipräsidiums Koblenz
- Bericht der Geschäftsstelle
- Rückblick 2024
- Karneval 2025
- Projekt „Sicherheit im Alter“
- AG „Sicherer Bahnhof“
- Präventionsveranstaltung „Tag der Sicherheit“
- Verschiedenes
Eine Plattform für alle Bürger
Die Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ erstellt regelmäßig Berichte, um den Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in diverse Sicherheitsprojekte zu geben. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Rückblick auf das Jahr 2024 sowie den Vorbereitungen für die Karnevalssaison 2025, wo das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle spielen wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist das Projekt „Sicherheit im Alter“, das spezifische Maßnahmen zur Förderung der Sicherheit älterer Menschen in der Stadt behandelt. Auch die Arbeitsgruppe „Sicherer Bahnhof“ wird regelmäßig aktualisiert, um die Sicherheit an einem oft frequentierten Verkehrsknotenpunkt zu gewährleisten.
Seien Sie dabei!
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Diese Sitzung ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich aktiv in die Sicherheitsdiskussion einzubringen und eigene Anregungen zu teilen. Denn Sicherheit ist eine Verantwortung, die uns alle betrifft.