Sicherer Schulweg: Polizei und Ordnungsamt greifen durch

Kontrollen an vier Schulen decken Verstöße auf und sensibilisieren für mehr Verkehrssicherheit

Intensive Schulwegekontrollen für mehr Verkehrssicherheit

Zu Beginn des neuen Schuljahres führten das Ordnungsamt und die Polizei an vier Schulen gezielte Kontrollen durch, um die Sicherheit der Schulwege zu erhöhen. Im Fokus standen Fußgänger- und Radverkehr sowie das Verhalten von Autofahrern an kritischen Punkten wie Zebrastreifen und Kreuzungen. Dabei lag der Schwerpunkt auf Prävention und Aufklärung, um Kinder, Eltern und Lehrkräfte für sicheres Verhalten zu sensibilisieren.

Kontrollmaßnahmen und Ergebnisse

  • Überprüfung von Halte- und Parkvorschriften für freie Sicht
  • Information über sichere Verkehrsführung und Einhaltung von Tempolimits
  • Acht gravierende Verstöße führten zu Ahndungen, ansonsten standen persönliche Gespräche im Vordergrund

Fortsetzung der Maßnahmen

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs kündigte an, die Kontrollen im Umfeld von Schulen und Kitas fortzusetzen, um die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern. Damit setzen die Behörden ein klares Zeichen für den Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.