Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Öffentliche Sitzung vom Seniorenbeirat in Koblenz

Der Seniorenbeirat von Koblenz lädt Sie ein.
Es geht um die Themen Demographie, Digitalisierung und Stadt.
Die Sitzung ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger.

Der Hauptpunkt ist ein Vortrag.
Titel: „Seniorinnen und Senioren sind eine wichtige Kundengruppe!“

Wann und wo?

  • Datum: Donnerstag, 10. Juli
  • Uhrzeit: 11.00 Uhr
  • Ort: Schängel-Center, 3. Etage, Raum 330, Koblenz

Worum geht es?

Seniorinnen und Senioren sind wichtige Kunden.
Sie sind auch ein wichtiger Teil der Stadt.
Der Redner arbeitet bei der koveb.
Er sagt: „Senioren sind eine sehr wichtige Kundengruppe!“

Nach dem Vortrag können Sie mitdiskutieren.

Weitere Themen der Sitzung

  • Neue Ideen für den Nahverkehr in Koblenz
  • Verschiedene andere Themen aus dem Arbeitskreis

Warum sind Senioren wichtig?

Es gibt immer mehr ältere Menschen.
Sie nutzen viele Angebote in der Stadt.
Sie beeinflussen Stadtplanung und Infrastruktur.
Die Sitzung zeigt, was wichtig für Senioren ist.

Erklärungen zu schwierigen Worten

Demographie
Demographie ist die Wissenschaft über die Bevölkerung.
Sie untersucht, wie sich die Bevölkerung verändert.

Digitalisierung
Digitalisierung bedeutet:
Dinge, die bisher analog sind, werden digital gemacht.
Also zum Beispiel: Papierinfos werden am Computer gemacht.

Mitmachen

Die Sitzung ist für alle offen.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Alle können ihre Fragen und Ideen sagen.
So helfen Sie mit, die Stadt Koblenz besser zu machen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 02:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie sollte die Stadt Koblenz älteren Menschen als wichtige Kundengruppe besser gerecht werden?
Mehr barrierefreie Angebote im Nahverkehr – endlich ohne Hindernisse unterwegs!
Digitale Services speziell für Senioren – moderne Technik zum Anfassen und Verstehen
Gezielte Freizeit- und Kulturangebote, die wirklich die Interessen der Generation 60+ treffen
Senioren stärker in Stadtentwicklungs-Prozesse einbinden – Mitreden statt nur Zuhören
Mehr soziale Treffpunkte schaffen, um Einsamkeit im Alter effektiv zu bekämpfen