Übersetzung in Einfache Sprache

Walk for Freedom in Koblenz am 18. Oktober

Am Samstag, den 18. Oktober, gibt es eine Demonstration in Koblenz.

Der Name der Demonstration ist „Walk for Freedom – Schweigemarsch durch Koblenz“.

Ein Schweigemarsch ist eine stille Demonstration.
Das heißt: Alle sind still und lautlos unterwegs.

Viele Menschen laufen zusammen durch die Stadt.
Sie wollen auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen.


Route und Ablauf

Die Teilnehmer treffen sich um 13:50 Uhr am Deutschen Eck.
Dort werden sie offiziell begrüßt.

Dann beginnt der Marsch durch die Stadt.
Die Strecke ist so geplant:

  • Deutsches Eck (Start)
  • Peter-Altmeier-Weg (Gehweg)
  • Kornpfortstraße
  • Entenpfuhl
  • Plan
  • Altengraben
  • An der Moselbrücke
  • Am Wöllershof
  • Hohenfelder Straße
  • Löhrrondell
  • Schloßstraße
  • Neustadt
  • Stresemannstraße
  • Konrad-Adenauer-Ufer
  • Zurück zum Deutschen Eck

Um 15:00 Uhr kommen die Teilnehmer wieder am Deutschen Eck an.
Dann gibt es eine Abschlusskundgebung.
Um 16:00 Uhr endet die Veranstaltung.


Was ist ein Schweigemarsch?

Ein Schweigemarsch ist eine besondere Art von Demo.
Die Menschen laufen still durch die Straßen.
Sie sprechen nicht und machen keinen Lärm.
So zeigen sie, dass ihnen das Thema wichtig ist.


Verkehr und Straßen

Am Samstagnachmittag gibt es auf der Strecke
einen Stau oder Sperrungen für Autos.

Die Menschen, die in der Innenstadt wohnen oder sie besuchen,
sollen die Straßen lieber meiden oder mehr Zeit einplanen.


Wie geht es weiter?

Die Veranstalter hoffen, dass alles friedlich bleibt.
Am Ende der Demonstration gehen alle wieder nach Hause.

Sie zeigen mit Ruhe und Stille,
dass ihnen das Thema am Herzen liegt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wirkungsvoll sind Schweigemärsche als Protestform in unserer heutigen, lauten Gesellschaft?
Stille macht aufmerksam – Schweigemärsche sind kraftvolle Zeichen des Protests!
Ohne Lärm geht bei Demos nichts – Schweigemärsche sind zu passiv und ineffektiv.
Solche Schweigemärsche sind respektvoll, aber erreichen oft zu wenig Publikum.
Ich finde stille Demonstrationen wichtig, um nachdenklich zu machen, auch wenn sie weniger spektakulär sind.
Egal welche Form – Hauptsache Menschen setzen sich sichtbar für ihre Anliegen ein!