Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Straßensanierungen in Koblenz-Rauental gehen schnell voran

In Koblenz-Rauental werden zwei Straßen neu gemacht.
Das sind die Pastor-Klein-Straße und die Peter-Klöckner-Straße.

Die Stadt hat die Arbeiten beauftragt.
Die Sanierung ist viel früher fertig als geplant.
Statt Juni 2026 wird es Ende August 2025.

Wie weit sind die Baumaßnahmen?

Fast alle Arbeiten im hinteren Teil sind fertig.
Im vorderen Teil wird noch gearbeitet.
Die wichtigen Leitungen sind schon verlegt.

Der Bereich ist gerade voll gesperrt.
Das ist zwischen zwei Kreuzungen:

  • Peter-Klöckner-Straße / Pastor-Klein-Straße
  • Peter-Klöckner-Straße / Karl-Tesche-Straße

Dort wird bald Asphalt gelegt:

  • Asphalteinbau ist am 31. Juli und 1. August
  • Danach kommen die Markierungen auf die Straße

Was wird verbessert?

Die Sicherheit an der Kreuzung Peter-Klöckner- / Schlachthofstraße wird besser.
Eine neue Ampel wird dort installiert.
Sie geht Mitte August an.

Auch der Busverkehr wird verbessert.
Haltestellen werden barrierefrei gemacht.
Das heißt: Für Menschen mit Behinderung ist es einfacher.
Die Haltestelle „Pastor-Klein-Straße Moselbad“ bekommt neue Wartehäuschen.

Außerdem gibt es ein digitales Fahrgast-Informationssystem.
Das nennt man DFI-Anzeiger.
Das zeigt Bus-Abfahrtszeiten und wichtige Infos in Echtzeit an.

Was passiert noch?

Im Dezember 2026 ändert sich der Fahrplan.
Die Buslinie 3/13 – auch Schwimmbadlinie genannt – passt sich an.

Die Haltestelle „Ludwig-Erhardt-Straße“ wird verlegt.
Das passiert bald in der Schlachthofstraße, bei dem Ordnungsamt.

Im Herbst pflanzt die Stadt neue Bäume.
Das macht die Straße grüner und schöner.

Was gibt es Neues für Fußgänger?

Ein neuer Gehweg ist 2,5 Meter breit.
So können Fußgänger gut aneinander vorbei.

Die barrierefreien Haltestellen helfen allen Menschen.
Sie machen Bus fahren leichter für alle.

Warum ist die Sanierung wichtig?

Die gute Planung hilft allen Menschen vor Ort.
Anwohner und Verkehrsteilnehmer haben schneller Vorteile.

Die Straßen werden sicherer und schöner.
Der Verkehr läuft besser.
Das Stadtbild wird attraktiver für alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 10:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Sind die umfangreichen Straßenbaumaßnahmen in Koblenz-Rauental ein Segen für den Stadtteil oder eher eine Belastung?
Endlich: Mehr Barrierefreiheit und moderne Bus-Haltestellen verbessern das Leben!
Viel zu lange Baustellen – die Geduld der Anwohner wird auf die Probe gestellt.
Neue Ampeln und Gehwege? Gute Maßnahmen, aber die Autofahrer leiden darunter.
Solche Projekte sind wichtig, aber Planung und Kommunikation dürfen nicht schleifen.
Früher fertig und topmodern – so muss Stadtentwicklung laufen!