Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung auf dem Friedhof Niederberg

Der Friedhof Niederberg wird bald neu gemacht.
Der Hauptweg oben am Hang wird erneuert.
Die Arbeiten starten nächste Woche.
Sie sollen bis Ende Februar fertig sein.

Warum wird der Friedhof modernisiert?

Das alte Pflaster ist an vielen Stellen kaputt.
Es gibt viele Unebenheiten und Löcher.
Das ist für Besucher gefährlich.
Besonders oben am Hang ist das Pflaster kaputt.

Der Vorplatz von der Trauerhalle wird auch gemacht.
Außerdem wird der Weg zu den Grabfeldern 2 und 3 neu.
So kann man den Friedhof leichter besuchen.

Wie bleiben die Gräber erreichbar?

Sie können die Gräber weiterhin besuchen.
Aber es gibt Einschränkungen auf den Wegen.
Besonders auf dem Vorplatz und am Hauptweg.

Folgende Arbeiten gibt es:

  • Sanierung vom Hauptweg oben am Hang
  • Neuer Vorplatz bei der Trauerhalle
  • Neuer Weg zu Grabfeld 2 und 3
  • Neue Treppe für den Friedhof
  • Anpassung einer Mauer an den neuen Weg

Neue Treppe für mehr Komfort

Eine neue Treppe wird gebaut.
Sie macht den oberen Friedhof besser erreichbar.
Die Mauer wird an den neuen Weg angepasst.

Wichtige Infos für Besucher

Die Arbeiten machen den Friedhof sicherer.
Das ist gut für Besucher und Trauergäste.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Die Gräber bleiben jederzeit zugänglich.
Bitte achten Sie auf mögliche Einschränkungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 11:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Sind Friedhofs-Sanierungen wie in Niederberg eine wichtige Investition oder nur unnötige Baustellen mit Ärger für Trauernde?
Unbedingt wichtig: Sicherheit und Komfort gehen vor, gerade an solchen Orten
Nervig und störend – Trauernde sollten Ruhe haben, keine Bauarbeiten
Solche Investitionen sind überfällig, besonders wenn Wege gefährlich sind
Besser alternative Lösungen finden statt langer Bauphasen
Sanierungen sind schön, aber müssen schneller und weniger aufwendig sein