
Regionale Initiative setzt sich für Sicherheit und Bürgerbeteiligung ein
Koblenz aktiv gestalten: Zusammen für eine sichere und faire GemeinschaftDie Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an ihrer 45. Sitzung ein. Unter der Führung von Bürgermeisterin Ulrike Mohrs wird das Treffen am Dienstag, den 09. April um 14.00 Uhr, im Historischen Rathaussaal stattfinden. Die Veranstaltung verspricht eine Vielzahl relevanter Themen für die Sicherheit und das Wohlergehen der Gemeinschaft.
Umfangreiche Tagesordnung
Zum Start der Sitzung wird Bürgermeisterin Ulrike Mohrs zusammen mit Polizeivizepräsident Jürgen Süs die Teilnehmer begrüßen. Anschließend wird das Polizeipräsidium Koblenz einen ausführlichen Bericht über die aktuelle Sicherheitslage und laufende Maßnahmen vorstellen.
Rückblick und Ausblick
Die Geschäftsstelle der Initiative wird einen detaillierten Rückblick auf das Jahr 2023 geben und über die Planungen für den Karneval 2024 informieren. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist der Bericht zum Projekt „Sicherheit im Alter“, das darauf abzielt, die Sicherheit älterer Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt zu verbessern.
Gemeinschaftsaktionen
Die Initiative stellt auch die Aktion „Koblenz feiert fair“ vor, eine Kampagne, die ein friedliches und respektvolles Miteinander während der Feierlichkeiten fördern soll. Ein weiteres Highlight ist die Präventionsaktion „Superhelden“, die besonders junge Menschen ansprechen und für Themen der Sicherheit sensibilisieren soll.
Bürger mitgestalten
In der Rubrik „Verschiedenes“ haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Anliegen und Vorschläge einzubringen. Dieser Abschnitt der Sitzung bietet eine ideale Plattform für einen offenen Dialog und für die Entwicklung gemeinsamer Lösungen.
Die Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ zeigt einmal mehr ihr Engagement für ein sicheres und lebenswertes Umfeld. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Prozess mitzuwirken und ihre Stadt aktiv mitzugestalten.