Übersetzung in Einfache Sprache

Poesie der Nachbarn in Koblenz

Die Lesungsreihe heißt Poesie der Nachbarn.
Sie kommt wieder nach Koblenz.
Die Lesung findet in der Stadtbibliothek statt.
Hier hören Sie viele Gedichte aus verschiedenen Ländern.

Letztes Jahr war Armenien das Gastland.

Künstler arbeiten zusammen

Vier Schriftstellerinnen und Schriftsteller treffen sich im Künstlerhaus Edenkoben:

  • Gohar Galsytan
  • Arpi Voskanyan
  • André Schinkel
  • Odile Kennel

Sie arbeiten zusammen an Gedichten.
Sie schauen sich Texte aus anderen Sprachen genau an.
Sie benutzen auch Grobübersetzungen.

Grobübersetzung bedeutet:
Der Text wird in eine andere Sprache übersetzt.
Es wird hauptsächlich der Sinn gezeigt.
Der Stil oder die Form sind nicht so wichtig.
Diese Grobübersetzungen helfen, eigene Gedichte zu schreiben.

Lesereise und die Station Koblenz

Die fertigen Gedichte werden in verschiedenen Städten gezeigt.
Koblenz ist wieder dabei.

Am 4. November 2025 um 19 Uhr gibt es eine Lesung.
Der Eintritt ist frei.
Das heißt, jeder kann kommen.

Sie hören Originaltexte und neue Gedichte.
So sehen Sie, wie Gedichte auf verschiedene Art neu entstehen.

Moderation und Ablauf

Der Moderator heißt Hans Thill.
Er führt durch den Abend.
Er erklärt, wie die Gedichte entstanden sind.
Sie erfahren, wie die Schriftstellerin und Schriftsteller arbeiten.

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Die Lesung zeigt den Austausch zwischen Ländern.
Sie hilft, Übersetzerarbeit besser zu verstehen.
Die Besucher lernen neue Ansichten zu Gedichten kennen.

Die Veranstaltung in Koblenz steht für:

  • internationale Verständigung
  • kreative Inspiration

Besuchen Sie die Lesung und entdecken Sie neue Gedichte!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 10:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie spannend finden Sie die Idee, Gedichte mithilfe von Grobübersetzungen komplett neu zu interpretieren?
Kreative Freiheit ist unverzichtbar – so entsteht wirklich Neues!
Ich bevorzuge genaue Übersetzungen, um den Originalgeist zu bewahren.
Spannend, solange die Originaltexte nicht völlig verdrängt werden.
Eine tolle Möglichkeit, kulturelle Vielfalt lebendig zu machen.
Mir sind solche Neuinterpretationen oft zu weit weg vom Original.