
Pfaffendorfer Brücke: Erste Bauteile eingetroffen!
Transport von 80-Tonnen-Bauteilen gestartet – Großes Bauprojekt in Koblenz nimmt Fahrt auf.Neubau Pfaffendorfer Brücke: Erste Brückenbauteile angeliefert
Am Donnerstag, dem 13. März, wurde ein bedeutender Schritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz vollzogen. Das erste Brückenbauteil wurde erfolgreich per Lkw-Transport angeliefert, was einen erfreulichen Fortschritt des Großbauprojekts markiert.
Anlieferung der ersten Bauteile
Das angelieferte Bauteil, das aus dem Fertigungswerk in Darmstadt stammt, bringt es auf ein Gesamtgewicht von rund 80 Tonnen. Dies ist der erste von vielen wichtigen Schritten auf dem Weg zur Fertigstellung der neuen Brücke.
Logistik und Transport
Die kleineren Brückenbauteile können effizient über das Straßennetz nach Koblenz transportiert werden. Dies erleichtert die logistischen Abläufe vor Ort erheblich. Ein weiterer wichtiger Transport steht in der kommenden Woche an (KW 12), bei dem ein weiteres Bauteil erwartet wird.
Transport der größeren Bauteile
Für die Anlieferung größerer Brückenbauteile wird jedoch ein anderer, etwas abenteuerlicherer Ansatz notwendig sein. Diese Bauteile werden aus Mannheim transportiert und müssen per Schiff über den Rhein geliefert werden. Der Transport wird durch einen speziellen Schwimmkran unterstützt, der in der Lage ist, die schweren Teile an ihren vorgesehenen Platz in der Baustelle zu heben.
Weitere Informationen
Interessierte Bürger und Bauinteressierte können sich auf der Projektwebsite über weitere Details und visuelle Darstellungen des Neubaus informieren. Für Fragen oder Anregungen steht zudem die Stadt Koblenz gerne per E-Mail zur Verfügung:
- info-pfaffendorferbruecke@stadt.koblenz.de
- koblenzbaut@stadt.koblenz.de
Bildunterschriften
1. Bereits am Donnerstag, 13. März, konnte das erste Brückenbauteil aus Darmstadt angeliefert werden. Foto: Stadt Koblenz/ Martin Becker
2. Kleinere Brückenbauteile können mithilfe eines Lkw-Transports an die Baustelle gebracht werden. Foto: Stadt Koblenz/ Martin Becker
3. Das Brückenbauteil wurde zur Schlossseite an den Vorlandbereich transportiert. Foto: Stadt Koblenz/ Martin Becker


