Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde für Kinder in der StadtBibliothek

Die StadtBibliothek Henriette Vogt öffnet am 10. April.
Sie macht eine besondere Vorlesestunde für Kinder.
Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren sind eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Sie findet im Forum Confluentes statt.
Alle Kinder sollen Spaß am Lesen haben.

Worüber wird gelesen?

Es gibt ein Bilderbuch.
Der Titel ist „Elli Erbse – ein Osterhuhn hat viel zu tun“.
Die Geschichte handelt von Ostern.
Der Osterhase stiehlt Ostereier.
Das Osterhuhn Elli ist sehr beschäftigt.
Elli findet eine kreative Lösung.
Sie zaubert bunte Schokoladeneier.
Das macht Freude und sorgt für Osterstimmung.

Details zur Vorlesestunde

  • Dauer: Etwa 45 Minuten
  • Startzeit: 16 Uhr
  • Ort: 4. Obergeschoss
  • Kosten: Kein Geld nötig

Bitte melden Sie sich vorher an.
Nur so können genug Plätze und Materialien bereitstehen.

Sie können sich telefonisch oder per E-Mail anmelden:
Telefon: 0261 129-2624
E-Mail: stb@stadt.koblenz.de

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Sie fördert die Lesefähigkeit der Kinder.
Kinder lernen durch Geschichten neue Wörter.
Sie entdecken Tiere und Fantasiegeschichten.
Es ist für Vorschulkinder besonders gut.
Sie können neue Geschichten und Figuren kennen lernen.
Das macht viel Spaß und stärkt die Gruppe.

Organisatorische Hinweise

  • Datum: 10. April
  • Uhrzeit: 16 Uhr
  • Ort: 4. Obergeschoss der Bibliothek
  • Eintritt: kostenlos
  • Anmeldung: nötig

Einladung an Familien

Alle Familien in Koblenz sind herzlich eingeladen.
Kommen Sie mit Ihren Kindern.
Genießen Sie gemeinsam die Geschichten.
Kurz vor Ostern ist das ein schönes Erlebnis.
Es macht Vorfreude auf das Fest.

Was ist eine Vorlesestunde?

Eine Vorlesestunde ist eine Veranstaltung.
Hier werden Geschichten laut vorgelesen.
Sie ist für Kinder sehr geeignet.
Sie fördert das Interesse am Lesen.
Alle Kinder sollen Spaß daran haben.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Bibliothek möchte viele Kinder und Familien begrüßen.
Sie zeigt, wie schön Lesen ist.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie das Abenteuer der Geschichten!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie sollte eine moderne Bibliothek Kinder am besten für das Lesen begeistern?
Mit fantasievollen Vorlesestunden wie bei Elli Erbse, die Spaß und Kreativität verbinden.
Durch den Einsatz digitaler Medien, um auch technikaffine Kids zu erreichen.
Indem sie literarische Figuren zum Leben erwecken und interaktive Geschichten anbieten.
Mit kostenlosen Events, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam Neues entdecken können.
Durch individuelle Leseförderung nahe am Alltag der Kinder, statt nur klassischen Vorlesestunden.