Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Oberbürgermeister besucht alle Stadtteile in Koblenz

Seit 2022 geht Oberbürgermeister David Langner zu den Menschen.
Sein Projekt heißt „OB-vor-Ort“.

Er will die Menschen besser kennenlernen.
Er hört direkt zu, was sie sagen.

So kann er die Stadt besser verstehen.
Die Stadt Koblenz hat 23 Stadtteile.
Am 1. Juli hat er den letzten besucht: Pfaffendorf.

Gespräche mit den Menschen

David Langner hatte etwa 80 Termine.
Er sprach mit wichtigen Personen in den Stadtteilen.
Diese Menschen helfen ihrer Nachbarschaft.

Er sagt:
„Die Termine sind mir sehr wichtig.
So höre ich, was die Menschen bewegt.
Viele interessieren sich weniger für Politik.
Darum will ich direkt mit Ihnen reden.
Wir nehmen Ihre Wünsche ernst.
Wir suchen Lösungen.“

Politikverdrossenheit heißt:
Viele Menschen haben kein Interesse mehr an Politik.

Was kam dabei heraus?

Bei den Besuchen gab es Sprechstunden.
Etwa 500 Fragen und Ideen wurden gesammelt.
Die Menschen nutzen diese Treffen gern.

Alle 23 Stadtteile sind besucht.
Die Arbeit ist aber nicht zu Ende.
Im Herbst gibt es neue Termine.
So bleibt der Kontakt zu den Menschen bestehen.

Warum sind die Besuche wichtig?

Das Projekt zeigt:
Politik kann nah bei den Menschen sein.
Die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger helfen der Stadt.
So wird Koblenz besser geplant und entwickelt.

Für Oberbürgermeister Langner ist:
Der direkte Austausch mit den Menschen sehr wichtig.

Ein Foto aus Rauental zeigt:
Der persönliche Kontakt steht im Mittelpunkt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 10:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der direkte Austausch mit dem Oberbürgermeister vor Ort in Ihrem Stadtteil?
Unverzichtbar – nur so fühlt man sich wirklich gehört!
Ganz nett, aber online reicht meistens auch aus.
Ich sehe darin eher PR als ernsthaftes Interesse.
Überhaupt nicht notwendig, Politik passiert woanders.
Ich finde, der OB sollte noch viel öfter persönlich vorbeischauen!