Oberbürgermeister David Langner hat sich für die zweite Hälfte seiner Amtszeit zum Ziel gesetzt, die Bürgernähe und Transparenz seiner Arbeit weiter zu fördern. In einer Zeit, in der der Dialog zwischen Stadtverwaltung und Bürgern zunehmend an Bedeutung gewinnt, möchte Langner die Möglichkeit schaffen, aktuelle Themen und Herausforderungen der einzelnen Stadtteile direkt vor Ort zu erleben und zu besprechen.
Die Initiative „Ihr OB vor Ort“ soll eine wertvolle Ergänzung zu den bereits bestehenden Rathaus-Bürgersprechstunden darstellen. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt einzubeziehen und den direkten Austausch zwischen den Einwohnern und der Stadtverwaltung zu intensivieren. Langner ist überzeugt, dass viele Anliegen und Ideen der Bürger oft in den Sitzungen im Rathaus nicht ausreichend zur Sprache kommen. Durch seine Besuche in den Stadtteilen möchte er nicht nur die Anliegen der Menschen kennenlernen, sondern auch konkrete Lösungen und Vorschläge erarbeiten.
Der nächste Termin im Rahmen dieser Initiative steht bereits fest: Am Dienstag, den 11. Februar 2025, wird Oberbürgermeister Langner in den Stadtteil Lützel reisen. In der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr wird er im Bürgerzentrum am Brenderweg 17-21 für interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Bewohner von Lützel, ihre Anliegen direkt an den Oberbürgermeister heranzutragen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.
Langner ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger dazu, die Gelegenheit zu nutzen, um direkt mit ihm ins Gespräch zu kommen. „Ich möchte hören, was die Menschen in Lützel bewegt, welche Themen ihnen wichtig sind und wo ich als Oberbürgermeister unterstützen kann“, so Langner. Er sieht seine Präsenz in den Stadtteilen als Teil eines kontinuierlichen Prozesses, der darauf abzielt, die Lebensqualität in Koblenz zu verbessern und das Miteinander in der Stadt zu stärken.
Die Besuche in den Stadtteilen sind zudem eine Chance, um über lokale Projekte, Entwicklungen und Pläne zu informieren. Gerade in Zeiten, in denen viele Städte mit Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, der Schaffung von Wohnraum oder der nachhaltigen Entwicklung kämpfen, ist es wichtig, dass die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbezieht und deren Perspektiven in die Planungen mit einfließen lässt.
Oberbürgermeister Langner lädt die Bürger von Lützel und Umgebung herzlich ein, am 11. Februar im Bürgerzentrum vorbeizukommen. Er freut sich auf anregende Gespräche und einen offenen Austausch – nicht nur um Probleme zu besprechen, sondern auch um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Auf diese Weise möchte er dazu beitragen, dass Koblenz eine Stadt bleibt, in der sich alle Bürger zu Hause fühlen und aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitwirken können.