Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Bürgeramt in Koblenz ist neu gestaltet.
Es liegt jetzt wieder in der Gymnasialstraße 6.
Der Umbau dauerte eine Zeit lang.
Jetzt ist alles modern und komfortabel.
Die Modernisierung hilft vielen Menschen.
Besonders bei Barrierefreiheit, Digitalisierung und Komfort.
Das Bürgeramt hat jetzt mehr Platz.
Es gibt einen Durchgang zum Rathausgebäude 1.
So können mehr Menschen bedient werden.
Im Erdgeschoss sind die Räume neu geordnet.
Der Empfang ist barrierefrei.
Hier gibt es drei Arbeitsplätze.
Der Wartebereich ist offen und bequem.
Sie kommen schnell zu den Serviceplätzen.
Früher standen die Serviceplätze in einem großen Raum.
Jetzt gibt es Wände zwischen den Plätzen.
Das sorgt für mehr Ruhe und Privatsphäre.
Neue Geräte und Technik gibt es auch:
Barrierefreiheit bedeutet: Jeder kann alles gut nutzen.
Das ist jetzt im Bürgeramt besser.
Zum Beispiel:
Datenschutz heißt: Ihre Daten sind sicher.
Das Bürgeramt sorgt dafür.
Es gibt Glaswände für Offenheit.
Doch die schallabsorbierenden Wände schützen Ihre Gespräche.
Die Luft im Gebäude ist frisch und gesund.
Die Toiletten sind neu und sauber.
Damen- und Herren-Toiletten sind getrennt.
Das Gebäude erfüllt alle Sicherheitsregeln.
Die Dekoration passt zur Stadt Koblenz.
So wirkt es freundlich und einladend.
Oberbürgermeister David Langner freut sich sehr:
„Alle sollen sich hier wohlfühlen.
Es ist hell, freundlich und barrierefrei.
Der Service ist besser und schneller.“
Bürgermeisterin Ulrike Mohrs bedankt sich bei allen:
„Während des Umbaus gab es immer guten Service.
Das haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich gemacht.“
Der Umbau kostete 1,68 Millionen Euro.
Davon kommen 150.000 Euro vom Bund.
Das Geld hilft für ein energiesparendes Gebäude.
Das Bürgeramt zeigt, wie Service gut funktioniert.
Es ist modern, freundlich und umweltbewusst.
Koblenz setzt dabei auf Digitalisierung und Barrierefreiheit.
Die Stadt ist ein gutes Beispiel für andere Städte.
So kann Verwaltung besser und einfacher werden.
Haben Sie Fragen oder Wünsche zum neuen Bürgeramt?
Dann wenden Sie sich gerne an die Stadt Koblenz.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 16:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.