Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Fußgängerüberweg in Koblenz

Am Dienstag, den 21. Oktober, gibt es eine neue Straße.
Das Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz bekommt einen Fußgängerüberweg.
Dort können Sie sicher die Straße überqueren.

Die Arbeiten macht der Kommunale Servicebetrieb Koblenz.
Der Überweg soll die Sicherheit für Fußgänger erhöhen.

Details zu den Bauarbeiten

Die Arbeit beginnt um 10 Uhr.
Zuerst wird die Stelle vorgezeichnet.
Dann wird der Überweg endgültig markiert.

Dazu nutzt man Kaltplastik.
Kaltplastik ist ein Material, um Linien auf die Straße zu malen.
Es wird kalt aufgetragen und ist sehr haltbar.
Das Material braucht etwa vier Stunden zum Trocknen.

Hier die wichtigsten Infos:

  • Arbeitszeit: 10 bis 14 Uhr
  • Die Straße ist während der Arbeit gesperrt
  • Es gibt eine ausgeschilderte Umleitung
  • Bei Regen fällt die Arbeit aus

Verkehrliche Auswirkungen

Die Sperrung kann zu Staus führen.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Die Straße öffnet wieder um 14 Uhr.

Abfallentsorgung während der Bauarbeiten

Für Anwohner ändert sich nichts bei der Müllabfuhr.
Die Müllwagen kommen trotzdem vorbei.
Manchmal sammelt das Baustellenpersonal den Müll.
In seltenen Fällen verschiebt sich die Abfuhr um einen Tag.

Ausblick

Der neue Fußgängerüberweg macht Koblenz sicherer.
Die Arbeit kann bei Regen verschoben werden.
Die Stadt bittet um Geduld und Verständnis.
So wird die Straße bald besser für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie bewerten Sie den Einsatz von Kaltplastik für neue Fußgängerüberwege in Bezug auf Verkehrssicherheit und Verkehrsbehinderungen?
Top Idee – mehr Sicherheit für Fußgänger ist es wert, auch wenn es Stau gibt
Sicherheit ja, aber solche Sperrungen bringen den Verkehr zum Erliegen
Lieber längere Bauzeit, dafür weniger Verkehrschaos und mehr Rücksicht
Ob Neubau oder nicht – oft wird zu viel gebaut statt anders gedacht
Wichtig ist, dass solche Aktionen gut kommuniziert und organisiert sind