
Neuer Seniorenbeirat in Koblenz: Engagement für die Generation 60 Plus
Aufruf zur Mitwirkung und BewerbungAm 11. Juli 2024 wird sich der neue Seniorenbeirat der Stadt Koblenz für die Wahlperiode 2024-2029 konstituieren. Dieser Beirat vertritt die Interessen der älteren Menschen in Koblenz, die Generation 60 plus, welche derzeit etwa 32.000 Personen oder gut 28 % der Stadtbevölkerung ausmacht.
Aufruf zur Bewerbung
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Teilhabe älterer Menschen an den Entscheidungsprozessen der Stadtverwaltung einsetzen möchten, haben die Möglichkeit, sich bis zum 14. Juni für eine der sechs Kooptationsstellen im Beirat zu bewerben. Die Bewerbung kann formlos eingereicht werden. Es sollte auch angegeben werden, welcher seniorenrelevante Interessenbereich besonders vertreten werden möchte.
Mitwirken in Arbeitskreisen
Neben den Kooptationsstellen ruft der Seniorenbeirat alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, in den Arbeitskreisen mitzuwirken. Diese Arbeitskreise, die auch altersunabhängig den Bewerbern offenstehen, konzentrieren sich auf die Bereiche Bildung und Kultur, Demografie, Digitalisierung und Stadtentwicklung sowie Gesundheit und Betreuung. Durch die Mitarbeit in diesen Arbeitskreisen kann jeder dazu beitragen, die Seniorenpolitik der Stadt weiterzuentwickeln und Koblenz zu einer Stadt für alle Altersstufen zu machen.
Weitere Informationen
Für nähere Auskünfte steht die Geschäftsstelle des Seniorenbeirats zur Verfügung. Informationen sind auch im Internet zu finden.