Foto: Siehe Quellenangaben

Neuer Glanz für die Rheinanlagen

Aufwertung der Mozartbrücke: Platzgestaltung, Sitzgelegenheiten und ökologische Maßnahmen verbessern das Umfeld

Die Rheinanlagen rund um die Mozartbrücke wurden aufgewertet: Ein neuer Platz mit sechs Sitzbänken und einer einladenden Wegedecke lädt zum Verweilen ein. Die Gestaltung wird durch Bepflanzungen und ökologische Maßnahmen ergänzt, unter anderem durch die geplante Aussaat einer Wildkräuterrasen. Für die Zukunft ist eine ökologische Aufwertung mit Wildkräutern zwischen Platz und Rampe geplant.

Sanierungsverlauf und Platzgestaltung

Ursprünglich sollten das Denkmal und der Aussichtsbalkon saniert werden, Verzögerungen führten jedoch zu vorgezogenen Arbeiten in angrenzenden Bereichen. Statt einer provisorischen Asphaltierung wurde ein dauerhafter Platz mit neuen Sitzgelegenheiten und einer harmonischen Wegedecke geschaffen.

Ökologische Aufwertung und weitere Maßnahmen

Der Herbst wird die finale Bepflanzung bringen, inklusive Ersatzgehölzen für entnommene Bäume. Künftig entsteht zudem eine Wildkräutermischung zur Artenvielfalt und optischen Bereicherung der Rheinanlagen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.