Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Sprachkurse an der vhs Koblenz im Herbst 2025

Die Volkshochschule Koblenz bietet neue Sprachkurse an.
Das Angebot startet am 25. August 2025.

Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene.
Sie lernen klassische und moderne Sprachen.
Die Kurse sind in verschiedenen Formen.
Zum Beispiel:

  • Präsenzunterricht
  • Online-Kurse

Wichtige Kurs-Infos

Die Anmeldung begann am 4. Juli 2025.
Sie können sich online, telefonisch oder persönlich anmelden.

Neu im Angebot sind diese Kurse:

  • Arabisch Stufe 1, ab 3. September, mittwochs 19:15-20:45 Uhr
  • Indonesisch Online Stufe 1, ab 25. August, montags 19:15-20:45 Uhr
  • Norwegisch Stufe 1, ab 30. August, samstags 9:00-12:00 Uhr
  • Rumänisch Stufe 1, ab 27. August, mittwochs 17:30-19:00 Uhr
  • Sprachcafé Französisch für Fortgeschrittene, ab 3. September, 14-tägig mittwochs 16:30-18:00 Uhr
  • Aussprache- und Kommunikationstraining Deutsch, ab 25. August, montags 16:45-17:15 Uhr
  • Walk and Talk Englisch, ab 6. September, samstags 11:00-13:00 Uhr
  • Altgriechisch für Anfänger, ab 27. August, mittwochs 19:15-20:25 Uhr

Hinweis:
DaF/DaZ heißt „Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache“.
Diese Kurse sind für Menschen, die Deutsch lernen möchten.

Für wen sind die Kurse?

Die Kurse passen für alle:

  • Ohne Vorkenntnisse
  • Mit guten Sprachkenntnissen

Die Online-Kurse sind besonders flexibel.
Sie können bequem von zu Hause lernen.

Es gibt auch spezielle Angebote wie:

  • Kommunikations-Training
  • Lernen beim Spazierengehen („Walk and Talk“)

So können Sie verschiedene Lernarten nutzen.

Wie melden Sie sich an?

Sie können anrufen oder online sich anmelden.

Hier sind wichtige Telefonnummern:

  • Beratung und Anmeldung: 0261 129-3702
  • Allgemeine Auskünfte: 0261 129-3711
  • Organisation: 0261 129-3730
  • Fachberatung: 0261 129-3732
  • Verwaltung: 0261 129-3740

Mehr Informationen finden Sie unter:
www.vhs-koblenz.de

Warum anmelden?

Die vhs Koblenz verbindet alte und neue Sprachen.
Sie lernen zum Beispiel Altgriechisch oder Englisch.
Sie lernen Sprache praktisch und modern.

Das macht die vhs zu einem guten Ort.
Hier können Sie persönlich und beruflich wachsen.

Lernen Sie neue Sprachen und treffen Sie Menschen.
So fördern Sie das lebenslange Lernen.
Und Sie lernen andere Kulturen kennen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 07:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Welche Sprachlern-Methode reizt dich am meisten – bist du eher Team Altgriechisch im Klassenzimmer oder Walk and Talk Englisch im Freien?
Altgriechisch in traditionellem Präsenzunterricht – für alle, die echtes Kulturerlebnis wollen
Online Indonesisch – bequem von zu Hause aus, flexibel und modern
Walk and Talk Englisch – Sprachpraxis mitten in der Natur statt stumpfes Vokabelpauken
Sprachcafé Französisch – lockerer Austausch unter Fortgeschrittenen
Aussprache- und Kommunikationstraining Deutsch – gezieltes Feinschliff für den Alltag