Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Sommer 2025 kommt eine neue Lesereihe nach Buch.
Der Name ist: „Der klimafreundliche Garten“.
Die Reihe wird vom Kultur- und Schulamt gemacht.
Auch die Buchhandlung Reuffel ist dabei.
Nach dem Erfolg einer alten Reihe namens „Lesen Aussicht“.
Jetzt gibt es die neue Reihe an besonderen Orten.
Es gibt drei besondere Orte in Buch.
Dort kann man neue Geschichten hören.
Die Geschichten passen zum Thema: Garten und Natur.
Sie erzählen von umweltfreundlichem Gärtnern.
Sie helfen Ihnen, den Alltag zu vergessen.
Zwei der Veranstaltungen haben Workshops.
Das heißt: Sie machen mit.
Sie lernen praktisch etwas Neues.
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, ist die erste Lesung.
Sie beginnt um 16:30 Uhr.
Ort ist die Dachterrasse vom Ludwig Museum.
Dort erleben Sie Garten und Natur hautnah.
Nach der Lesung gibt es einen Rundgang.
Dieser findet im Blumenhof oder Paradiesgarten statt.
Hier können Sie Fragen stellen.
Sie können das Gelernte gleich praktisch ausprobieren.
Was sind Stauden?
Stauden sind Pflanzen, die mehrere Jahre wachsen.
Im Winter ziehen sie sich zurück.
Im Frühling kommen sie wieder.
Die Lesereihe wird zusammen organisiert von:
Sie möchten die Reihe bekannt machen.
Ziel ist: Mehr Menschen sollen mitmachen.
Sie wollen auch Stadt, Literatur und Natur verbinden.
Sie können Tickets bei:
Die Lesereihe bietet:
Sie lernen viel über umweltfreundliches Gärtnern.
Und Sie genießen schöne Stunden in Buch.
Das ist ein besonderes Erlebnis für Garten- und Literaturfreunde.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.