Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Sportangebot in Koblenz: Calisthenics Anlage auf dem Asterstein

In Koblenz gibt es jetzt ein neues Sportangebot.
Es ist für alle, die gerne draußen trainieren.

Auf dem Asterstein wurde eine Calisthenics Anlage gebaut.
Das sind Sportgeräte im Freien.
Die Anlage steht allen Menschen offen.
Sie liegt auf dem Gelände der Bezirkssportanlage.

Viele wichtige Personen waren bei der Eröffnung dabei.
Zum Beispiel:

  • Vertreter der Stadtverwaltung
  • Mitglieder des Stadtrates
  • Sportverein SV Pfaffendorf
  • Bürgermeisterin Ulrike Mohrs

Was ist Calisthenics?

Calisthenics bedeutet: Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Sie brauchen keine schweren Geräte oder Maschinen.

Das Training hilft bei:

  • Kraft
  • Beweglichkeit
  • Ausdauer
  • Koordination (das heißt: Bewegungskontrolle)

Calisthenics ist einfach und praktisch für alle.
Die Anlage ist für Menschen jeden Alters und Fitness.

Die Bürgermeisterin sagte bei der Eröffnung:
„Mit den Geräten können Sie auf einfache und spielerische Weise trainieren.“

Calisthenics ist mehr als Sport

Die neue Anlage ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.
Sie fördert das Miteinander im Stadtteil.

Die Anlage ist die zehnte in Koblenz.
Sie wurde von jungen Mitarbeitern gebaut.
Diese jungen Leute kommen aus der Grünflächen- und Bestattungsabteilung.
Sie machten zum Beispiel:

  • Die Fläche zum Bauen vorbereiten
  • Die Geräte aufbauen
  • Den Rasen säen

Die Bürgermeisterin bedankte sich bei ihnen.

Moderne Technik hilft beim Training

An der Anlage gibt es QR-Codes.
Sie können diese Codes mit dem Smartphone scannen.
Dann sehen Sie Videos und Trainingsanleitungen.
So lernen Sie die Übungen leicht und schnell.

In den nächsten Wochen gibt es Verbesserungen, zum Beispiel:

  • Ein abschließbares Tor
  • Ein neuer Mülleimer

Finanzierung und Zukunft

Die Stadt Koblenz gibt viel Geld für Gesundheit und Sport aus.
Die Anlage kostete bis zu 60.000 Euro.

Der Leiter vom Sport- und Bäderamt, Herr Jörg Pfeffer, sagte:
„In den nächsten Jahren gibt es weitere Outdoor-Anlagen in Koblenz.“
Die Orte und Termine sind aber noch nicht genau geplant.

Weitere Calisthenics Angebote in Koblenz

2024 öffnet die Stadt zwei neue Anlagen:

  • Auf der Karthause (Norwichstraße)
  • Am Sportplatz in Güls

Auch auf einem Spielplatz am Werk Bleidenberg, nahe der Festung Ehrenbreitstein, gibt es neue Calisthenics-Geräte.

Bewegung und Begegnung in Koblenz

Koblenz will den Sport und das Miteinander fördern.
Die neue Anlage auf dem Asterstein ist nur der Anfang.
In den nächsten Jahren gibt es viele weitere Projekte.

So macht Koblenz die Stadt für alle aktiver und lebendiger.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 13:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Was hältst du von Calisthenics-Anlagen im öffentlichen Raum – sind sie der Schlüssel für mehr Bewegung und Zusammenhalt oder nur kurzlebiger Fitness-Trend?
Endlich! Mehr Outdoor-Fitness für alle – super für Gesundheit und Gemeinschaft.
Nette Idee, aber ob sich davon wirklich viele Leute motivieren lassen, ist fraglich.
Finde ich okay, aber solche Anlagen sitzen oft verwaist und werden wenig genutzt.
Calisthenics ist nur ein Trend – das nächste Großprojekt wird schon überbewertet.
Outdoor-Workout mit QR-Codes? Zukunft trifft Sport – da bin ich definitiv dabei!