Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Koblenz gibt es jetzt ein neues Sportangebot.
Es ist für alle, die gerne draußen trainieren.
Auf dem Asterstein wurde eine Calisthenics Anlage gebaut.
Das sind Sportgeräte im Freien.
Die Anlage steht allen Menschen offen.
Sie liegt auf dem Gelände der Bezirkssportanlage.
Viele wichtige Personen waren bei der Eröffnung dabei.
Zum Beispiel:
Calisthenics bedeutet: Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Sie brauchen keine schweren Geräte oder Maschinen.
Das Training hilft bei:
Calisthenics ist einfach und praktisch für alle.
Die Anlage ist für Menschen jeden Alters und Fitness.
Die Bürgermeisterin sagte bei der Eröffnung:
„Mit den Geräten können Sie auf einfache und spielerische Weise trainieren.“
Die neue Anlage ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.
Sie fördert das Miteinander im Stadtteil.
Die Anlage ist die zehnte in Koblenz.
Sie wurde von jungen Mitarbeitern gebaut.
Diese jungen Leute kommen aus der Grünflächen- und Bestattungsabteilung.
Sie machten zum Beispiel:
Die Bürgermeisterin bedankte sich bei ihnen.
An der Anlage gibt es QR-Codes.
Sie können diese Codes mit dem Smartphone scannen.
Dann sehen Sie Videos und Trainingsanleitungen.
So lernen Sie die Übungen leicht und schnell.
In den nächsten Wochen gibt es Verbesserungen, zum Beispiel:
Die Stadt Koblenz gibt viel Geld für Gesundheit und Sport aus.
Die Anlage kostete bis zu 60.000 Euro.
Der Leiter vom Sport- und Bäderamt, Herr Jörg Pfeffer, sagte:
„In den nächsten Jahren gibt es weitere Outdoor-Anlagen in Koblenz.“
Die Orte und Termine sind aber noch nicht genau geplant.
2024 öffnet die Stadt zwei neue Anlagen:
Auch auf einem Spielplatz am Werk Bleidenberg, nahe der Festung Ehrenbreitstein, gibt es neue Calisthenics-Geräte.
Koblenz will den Sport und das Miteinander fördern.
Die neue Anlage auf dem Asterstein ist nur der Anfang.
In den nächsten Jahren gibt es viele weitere Projekte.
So macht Koblenz die Stadt für alle aktiver und lebendiger.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 13:59 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.