Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert im Rauental in Koblenz?

In Koblenz, im Stadtteil Rauental, gibt es Bauarbeiten.
Die Arbeiten sind auf der Moselweißer Straße.

Auf der Straße werden neue Bäume gepflanzt.
Gegenüber der St.-Elisabeth-Kirche werden Bäume gesetzt.

Es gibt Einschränkungen für den Verkehr.
Das bedeutet:

  • Man darf dort nicht halten.
  • Das Halteverbot gilt zwischen Bechelstraße und Sauerbornstraße.

Diese Einschränkung gilt bis zum 11. Juli.

Wie laufen die Bauarbeiten ab?

Die Bauarbeiten sind in drei Schritte eingeteilt.
Am Montag beginnt man an der Ecke Bechelstraße.
Dann arbeiten die Bauleute weiter in Richtung Sauerbornstraße.

Während der Arbeiten können Fußgänger die Straße benutzen.
Sie bekommen gesicherte Wege auf der Straße.

Die neuen Bäume werden an die Wasserleitungen der Gebäude angeschlossen.

Die Stadt Koblenz bittet alle um Verständnis.
Die Arbeiten sind notwendig für die neuen Bäume.

Was ist das Ziel der Baumaßnahmen?

Die Arbeiten sind Teil eines Klimaschutz-Projekts.
Das Projekt heißt: Klimaanpassung.

In Koblenz arbeiten dabei:

  • Die Klimaleitstelle der Stadt.
  • Das Grünflächen- und Bestattungsamt.
  • Die Universität Koblenz.

Das Ziel ist:
Besseres Leben im Stadtzentrum.
Mehr Schatten und weniger Hitze.

Was wird bei dem Projekt gemacht?

Hier sind einige Dinge, die geplant sind:

  • Wasserspeicher unter der Erde.
  • Bäume, die Hitze vertragen.
  • Acht spezielle Lederhülsenbäume werden getestet.
  • Man schaut, wie gut die Bäume wachsen.

Sie testen, ob die Bäume besser wachsen,
wenn sie Wasser aus verschiedenen Quellen bekommen.

Was ist eine Baumscheibe?
Eine Baumscheibe ist die unbefestigte Fläche um den Baum.
Sie hilft, Wasser zum Baum zu lassen.
Und sie sorgt für Nährstoffe für den Baum.

Was bedeutet klimaresistent?
Klimaresistent heißt:
Etwas ist widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit.

Bürgerinformation und Treffen

Die Stadt informiert regelmäßig.
Sie sagt, wie es mit den Arbeiten läuft.

Am Mittwoch, 14. Mai, gibt es eine Info-Veranstaltung.
Sie ist von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Ort: Jugendkirche, Moselweißer Straße 37, in den Räumen des X-Ground.

Bei dem Treffen sprechen Fachleute.
Sie erklären das Projekt und beantworten Fragen.

Was sollten Sie beachten?

Die Stadt Koblenz bittet:

  • Halten Sie sich an die Halteverbote.
  • Rücksicht nehmen auf die Bauarbeiten.

Weitere Infos und Neuigkeiten gibt die Stadt Koblenz online.
Das Projekt ist gut für die Zukunft der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist dir die nachhaltige Stadtentwicklung und der Schutz vor den Folgen des Klimawandels in deiner Heimatstadt?
Absolut entscheidend! Es wird höchste Zeit, die Klimaresistenz unserer Städte zu stärken.
Ziemlich wichtig, aber Gesundheit und Komfort sollten Priorität haben.
Ich bin skeptisch, ob Straßenbäume wirklich einen Unterschied machen.
Mir ist das egal, Hauptsache die Baustellen stören mich nicht zu sehr.
Ich bin mir unsicher: Sind solche Projekte effektiver als andere Klimaschutzmaßnahmen?