Musikalische Erfolge in Koblenz

Sieben Preise beim Landeswettbewerb unterstreichen das Talent der Schülerinnen und Schüler der Musikschule

Die Musikschule der Stadt Koblenz hat allen Grund zur Freude: Ihre Schülerinnen und Schüler erzielten beim letzten Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Mainz beeindruckende Erfolge. Sieben junge Musiktalente konnten sich mit herausragenden Leistungen hervorheben. Nachdem sie bereits auf der regionalen Ebene erste Preise gewonnen hatten, qualifizierten sie sich für den Landeswettbewerb, wo die Erfolgsgeschichte weiterging.

Preisträger auf dem Weg zum Bundeswettbewerb

Besonders erfreulich ist das Abschneiden von vier Teilnehmenden, die mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden. Drei von ihnen dürfen sich nun auf die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Lübeck freuen. Die Kategorien der erfolgreichen Teilnehmer reichten von Gitarre solo bis hin zu Tuba solo. Für einen der ersten Preisträger endet jedoch hier die Reise im Wettbewerb, da die Teilnahme am Bundeswettbewerb erst ab einer bestimmten Altersgruppe möglich ist.

Ergebnisse im Detail

Ein Blick auf die individuellen Leistungen zeigt das hohe Niveau der Teilnehmer. Samuel Solomon erzielte in der Kategorie Gitarre solo 25 Punkte und sicherte sich damit nicht nur einen ersten Preis, sondern auch die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. Ähnliche Erfolge feierten Collin Esslinger in der Kategorie Tuba solo und Anne Terhorst bei den Querflöten, beide ebenfalls mit einer Weiterleitung zum nächsten Wettbewerb. Lukas Hazzan erhielt trotz seines ersten Preises keine Weiterleitung aufgrund seiner Altersgruppe.

Stolz auf zweite Preise

Nicht unerwähnt bleiben dürfen die Leistungen von Laura Carolin Bläsius, Alissa Dawidek und Adrian Wall, die in ihren Kategorien jeweils einen zweiten Preis errangen. Ihre Ergebnisse unterstreichen die Breite und Tiefe des musikalischen Talents, das an der Musikschule Koblenz gefördert wird.

Ausblick

Die Musikschule Koblenz sieht diesen Erfolgen mit Stolz entgegen und ist gespannt auf die weiteren Entwicklungen ihrer talentierten Schülerinnen und Schüler auf der nationalen Ebene des Wettbewerbs. Ihre Teilnahme und ihr Erfolg sind Beweis für das hohe Niveau der musikalischen Ausbildung, die die Schule zu bieten hat.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.