Übersetzung in Einfache Sprache

Kinderkonzert „Musik entdecken“ in Koblenz

Die Musikschule der Stadt Koblenz lädt Sie ein.
Es gibt ein Kinderkonzert.

Das Konzert heißt „Musik entdecken“.
Hier erleben Kinder Musik hautnah.

Es sind junge Musikerinnen und Musiker dabei.
Sie spielen auf Blasinstrumenten.

Das Ziel ist, Kinder für Musik zu begeistern.
Und sie sollen die Instrumente kennenlernen.

Das Programm vom Konzert

Das Konzert ist bunt und spannend.
Das JugendBlasorchester spielt zusammen mit anderen Gruppen.
Sie spielen viele unterschiedliche Stücke.

Sie zeigen verschiedene Instrumente:

  • Oboe
  • Fagott
  • Querflöte
  • Blockflöte
  • Saxophon
  • Klarinette
  • Blechblasinstrumente wie Horn, Trompete, Posaune, Tuba

Für Groß und Klein

Nach dem Konzert dürfen Sie Instrumente ausprobieren.
Sie können die Instrumente selbst in die Hand nehmen.
Das macht Spaß und zeigt, wie die Instrumente funktionieren.

Profis sind da und helfen bei Fragen.
Sie geben Tipps für das eigene Musizieren.

Was ist ein Ensemble?

Ein Ensemble ist eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern.
Sie spielen gemeinsam Musik.
Im klassischen Sinne sind Ensembles kleiner als Orchester.

Wann und wo ist das Konzert?

Das Konzert ist am Sonntag, 6. April 2025.
Beginn ist um 11 Uhr.
Es findet im Konzertsaal der Musikschule Koblenz statt.

Der Eintritt ist frei.
Jede Familie kann kommen.

Mitmach-Programm

Nach dem Konzert dürfen Kinder Instrumente ausprobieren.
Lehrer helfen dabei.
Sie beantworten Fragen zum Musikinstrument.

Wer mag, kann gemeinsam Musik machen.
Das Erlebnis macht Spaß für die ganze Familie.

Das „Musik entdecken“-Konzert ist eine schöne Chance.
Sie entdecken die Welt der Musik.
Sie können aktiv mitspielen.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie Musik live!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 23:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie sollte die Zukunft der Musikpädagogik aussehen, um Kinder wirklich für Musik zu begeistern?
Mehr Mitmach-Angebote wie Instrumenten-Probesessions direkt nach den Konzerten.
Stärkere Einbindung von modernen Technologien und digitalen Lernmethoden.
Mehr Veranstaltungen, bei denen Kinder schon früh individuelle Talente entdecken können.
Mehr spielerische Ansätze, um Kinder auf Augenhöhe in die Musik einzuführen.
Berufung auf traditionelle Unterrichtsformen beibehalten, um Qualität zu sichern.