Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde zum Thema Müll

Die StadtBibliothek lädt Kinder ein.
Die Vorlesestunde ist am Donnerstag, 2. Oktober.
Alle Kinder zwischen 4 und 7 Jahren sind willkommen.

Das Thema ist Müll und wie man damit umgeht.
Müll bedeutet: Dinge, die man nicht mehr braucht.

Was passiert bei der Vorlesestunde?

Das Team der Bibliothek erzählt eine Geschichte.
Die Geschichte heißt: „Weh! O Schreck! Dreck muss weg“.
In der Geschichte verschwinden Müll und Abfall plötzlich.
Nulli und Priesemut suchen danach und finden viel Müll.

Die Geschichte zeigt:

  • Was mit Müll passiert
  • Wie man Müll richtig entsorgt
  • Warum es wichtig ist, sauber zu bleiben

So lernen Kinder spielerisch, wie man die Umwelt schützt.

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Termin: Donnerstag, 2. Oktober
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Dauer: cirka 45 Minuten
  • Ort: 4. Stock der StadtBibliothek im Forum Confluentes
  • Für Kinder von 4 bis 7 Jahren
  • Die Teilnahme kostet nichts

Anmeldung ist nötig

Bitte melden Sie Ihr Kind vorher an.
So hat die Bibliothek genug Platz und Material.
Eltern sollten rechtzeitig Bescheid geben.

Das ist neues Wort: Abfallentsorgung

Abfallentsorgung heißt:

  • Müll sammeln
  • Müll abtransportieren
  • Müll umweltfreundlich wegmachen

Warum ist das wichtig?

Die Veranstaltung hilft Kindern:

  • die Umwelt zu verstehen
  • gemeinsam etwas Gutes zu tun
  • Verantwortung für die Natur zu lernen

Sie verbindet Spaß am Lesen mit wichtigen Ideen.
So macht Lernen Freude und schützt die Umwelt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass schon Kinder spielerisch den Umgang mit Müll und Umweltschutz lernen?
Unverzichtbar – Umweltbildung muss früh starten!
Gut, aber praktische Erfahrungen sind wichtiger als Vorlesen.
Eher überbewertet – Erwachsene sind hier die Schlüsselpersonen.
Interessant, wenn es kindgerecht und spaßig gestaltet ist.
Ich finde, solche Angebote sollten mehr beworben werden.