Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 29. August um 19 Uhr findet eine Lesung statt.
Frank P. Meyer liest aus seinem Roman „Zweieinhalb Kilometer“.
Sie können den Autor persönlich treffen.
Er erzählt spannende Geschichten aus seinem Buch.
Das Buch handelt von einem alten VW-Bulli aus 1963.
Ein VW-Bulli ist ein kleiner Bus.
Der Bus hat viele Besitzer gehabt.
In einem Dorf wird er „Terroristenbus“ genannt.
Die Hauptpersonen Bernd und Wolfgang reparieren den alten Bus.
Sie erleben dabei viele spannende Abenteuer.
Eine Road-Novel ist ein Roman auf Reise.
Die Geschichte passiert unterwegs auf der Straße.
Die Figuren treffen neue Menschen.
Sie lernen auf der Fahrt viel über sich.
Frank P. Meyer schreibt oft lustige Geschichten.
Seine Figuren sind besonders und lebendig.
Die Erzählung hat viele Überraschungen.
Lesen macht Spaß und bringt zum Lachen.
Schon 2023 war Frank P. Meyer hier zu Gast.
Sein Buch „Vom Ende der Bundeskegelbahn“ erhielt einen Preis.
Der Grimmelshausenpreis ist eine wichtige Auszeichnung.
Er schreibt Geschichten mit kritischem Blick auf die Gesellschaft.
Sie können die Karten direkt in der StadtBibliothek kaufen.
Die Lesung ist eine gute Gelegenheit.
Sie hören Geschichten live vom Autor.
Sie können Fragen stellen und mehr erfahren.
Literaturfreunde sollten diese Lesung nicht verpassen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 06:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.