Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Donnerstag, 4. September, gibt es eine besondere Lesung.
Die Stadtbibliothek Koblenz lädt Sie herzlich ein.
Marie Lacrosse liest aus ihrem neuen Buch.
Marie Lacrosse ist ein Pseudonym.
Der echte Name der Autorin ist Marita Spang.
Sie liest aus dem Roman „Montmartre – Licht und Schatten“.
Das Buch spielt im Jahr 1866 in Paris.
Es erzählt die Geschichte von zwei jungen Frauen.
Die Geschichte handelt von Valérie und Elise.
Beide sind an einem Tag geboren.
Aber ihr Leben ist sehr unterschiedlich.
Valérie ist die Tochter eines reichen Kunsthändlers.
Sie wohnt am Boulevard de Clichy.
Ihr Ziel ist, Malerin zu werden.
Sie will an einer berühmten Kunstschule studieren.
Dort lernten auch große Künstler wie Toulouse-Lautrec und van Gogh.
Elise ist eine einfache Näherin.
Sie lebt am Montmartre-Hügel.
Elise träumt davon, Tänzerin zu werden.
Sie möchte auf der Bühne im Varieté tanzen.
Das Wort Varieté bedeutet:
Ein Ort mit verschiedenen Shows.
Dort gibt es Tanz, Musik und Artistik.
Beide Frauen wollen ihr Leben selbst gestalten.
Doch ihr Weg hat viele Schwierigkeiten.
Sie suchen auch nach Liebe und Glück.
Marie Lacrosse liest Szenen aus ihrem Bestseller.
Sie erzählt auch von der Zeit damals in Paris.
Sie erklärt, wie sie für das Buch recherchiert hat.
So bekommen Sie einen guten Eindruck von Montmartre im 19. Jahrhundert.
Die Autorin schreibt auch Krimis.
Unter dem Namen Tessa Duncan ist sie bekannt.
„Montmartre – Licht und Schatten“ ist der erste Teil von zwei Büchern.
Marie Lacrosse beschreibt Paris sehr genau und lebendig.
Das Buch ist ein SPIEGEL-Bestseller.
Die Figuren sind gut und genau beschrieben.
Marita Spang, die Autorin, ist erfahren.
Sie schreibt spannende Krimis und historische Romane.
Die Lesung ist eine gute Gelegenheit.
Sie können viel über das Buch und seine Entstehung lernen.
Und Sie erleben einen schönen Abend mit Literatur.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 10:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.