Übersetzung in Einfache Sprache

Lesung in der Stadtbibliothek Koblenz

Am Donnerstag, 4. September, gibt es eine besondere Lesung.
Die Stadtbibliothek Koblenz lädt Sie herzlich ein.

Marie Lacrosse liest aus ihrem neuen Buch.
Marie Lacrosse ist ein Pseudonym.
Der echte Name der Autorin ist Marita Spang.

Sie liest aus dem Roman „Montmartre – Licht und Schatten“.
Das Buch spielt im Jahr 1866 in Paris.
Es erzählt die Geschichte von zwei jungen Frauen.

Das Buch und die Hauptfiguren

Die Geschichte handelt von Valérie und Elise.
Beide sind an einem Tag geboren.
Aber ihr Leben ist sehr unterschiedlich.

  • Valérie ist die Tochter eines reichen Kunsthändlers.
    Sie wohnt am Boulevard de Clichy.
    Ihr Ziel ist, Malerin zu werden.
    Sie will an einer berühmten Kunstschule studieren.
    Dort lernten auch große Künstler wie Toulouse-Lautrec und van Gogh.

  • Elise ist eine einfache Näherin.
    Sie lebt am Montmartre-Hügel.
    Elise träumt davon, Tänzerin zu werden.
    Sie möchte auf der Bühne im Varieté tanzen.

Das Wort Varieté bedeutet:
Ein Ort mit verschiedenen Shows.
Dort gibt es Tanz, Musik und Artistik.

Beide Frauen wollen ihr Leben selbst gestalten.
Doch ihr Weg hat viele Schwierigkeiten.
Sie suchen auch nach Liebe und Glück.

Was erwartet Sie bei der Lesung?

Marie Lacrosse liest Szenen aus ihrem Bestseller.
Sie erzählt auch von der Zeit damals in Paris.
Sie erklärt, wie sie für das Buch recherchiert hat.
So bekommen Sie einen guten Eindruck von Montmartre im 19. Jahrhundert.

Die Autorin schreibt auch Krimis.
Unter dem Namen Tessa Duncan ist sie bekannt.

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Datum: Donnerstag, 4. September
  • Ort: Stadtbibliothek Koblenz
  • Eintritt: 10 Euro
  • Karten können Sie in der Bibliothek kaufen.

Über das Buch und die Autorin

„Montmartre – Licht und Schatten“ ist der erste Teil von zwei Büchern.
Marie Lacrosse beschreibt Paris sehr genau und lebendig.
Das Buch ist ein SPIEGEL-Bestseller.
Die Figuren sind gut und genau beschrieben.

Marita Spang, die Autorin, ist erfahren.
Sie schreibt spannende Krimis und historische Romane.

Für wen ist die Lesung interessant?

  • Für alle, die Bücher mögen.
  • Für Menschen, die Paris lieben.
  • Für alle, die Geschichten über starke Frauen mögen.

Die Lesung ist eine gute Gelegenheit.
Sie können viel über das Buch und seine Entstehung lernen.
Und Sie erleben einen schönen Abend mit Literatur.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 10:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Starke Frauen, historische Kulisse – Wie spannend finden Sie Romane, die das Leben und die Träume von Frauen im 19. Jahrhundert erzählen?
Faszinierend! So lerne ich Geschichte auf eine ganz neue Weise kennen.
Ganz okay, aber ich bevorzuge lieber moderne Frauenfiguren.
Zu veraltet und mit wenig Bezug zur heutigen Zeit.
Interessant, besonders wenn es um Kunst und Kultur geht.
Ich meide solche Geschichten, da sie oft klischeehaft sind.