Übersetzung in Einfache Sprache

Adventskalender in der Stadtbibliothek Koblenz

Die Stadtbibliothek Koblenz startet wieder ihren Adventskalender.
Dieses Angebot ist für alle Grundschulen in Koblenz.

Kinder von der 1. bis 4. Klasse können mitmachen.
Sie hören spannende Vorlesegeschichten und lösen Rätsel.
So macht das Lesen in der Adventszeit viel Spaß.


Ein besonderes Angebot für Koblenzer Grundschulen

Lehrkräfte können einen Vorlese-Adventskalender bestellen.
Der Adventskalender beginnt im Advent, also vor Weihnachten.

Ziel der Aktion ist:

  • Kinder zum Lesen begeistern
  • Lesen spielerisch lernen
  • Die Adventszeit spannend gestalten

Die Vorlesegeschichte: „Der Gnadenhof“

Die Autorin Bettina Obrecht schrieb die Geschichte.
Sie heißt „Der Gnadenhof“.

In der Geschichte geht es um Alanna.
Alanna zieht mit ihren Eltern neu in die Nachbarschaft.
Manche Erwachsene sind erst nicht freundlich.
Aber Alannas neue Freunde nehmen sie gut auf.

Die Kinder wollen Vorurteile abbauen.
Sie planen eine große Weihnachtsfeier mit dem Viertel.

Dabei gibt es viel Spaß und kleine Probleme.
Die Tiere vom Gnadenhof sind auch dabei.

Am Ende gibt es ein schönes Fest.
Das Fest bringt alle Menschen zusammen.

Gnadenhof bedeutet:
Ein Ort für alte oder kranke Tiere.
Dort haben die Tiere ein neues Zuhause.


Lesen, Rätseln und Gewinnen

Jeden Schultag lesen die Lehrer ein Kapitel vor.
Dazu gibt es Rätsel, die die Kinder lösen können.

Die Rätsel sind in drei Schwierigkeitsstufen.

Wenn alle Rätsel gelöst sind, bekommen die Klassen eine Belohnung:

  • Sie dürfen an einer Verlosung in der Stadtbibliothek teilnehmen.

Wer macht den Adventskalender?

Der Adventskalender wurde von der Gruppe „Lesespaß und Medienbildung“ gemacht.
Die Gruppe gehört zur Bücherei.
Leitung hat das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz.

Die Aktion will:

  • Das Lesen fördern
  • Kindern den Zugang zu Geschichten erleichtern

So können Sie bestellen

Grundschulen mit Interesse können die Stadtbibliothek Koblenz anrufen.
Dort bekommen Sie alle Infos zur Bestellung und zum Ablauf.


Kontakt zur Stadtbibliothek Koblenz

Sie können sich direkt melden:

  • Für Informationen
  • Für die Bestellung

Mit dem Adventskalender möchte die Stadtbibliothek Koblenz das Lesen fördern.
Kinder und Lehrer sollen zusammen eine schöne Zeit in der Adventszeit haben.
Die neue Geschichte von Bettina Obrecht macht das Abenteuer spannend.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie kreative Aktionen wie Vorlese-Adventskalender in Grundschulen, um Kinder fürs Lesen zu begeistern?
Unverzichtbar: Lesen fördern ist die beste Investition in die Bildung unserer Kinder!
Netter Ansatz, aber nur, wenn die Inhalte wirklich spannend und altersgerecht sind.
Spannend, könnte aber durch digitale Formate ergänzt werden.
Überbewertet – Kinder sollten selbst entscheiden, was sie lesen wollen.
Keine Meinung – wichtig ist vor allem der Spaß an der Sache.