Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke

Die Arbeiten an der Pfaffendorfer Brücke gehen weiter.
Jetzt betrifft es auch den Leinpfad im Viertel Pfaffendorf.

Der Abschnitt zwischen Diehls Hotel und Emser Straße wird gesperrt.
Die Sperrung beginnt am 8. Juli.
Sie dauert bis Ende September.

Was passiert genau?

Der Fußweg auf dem Leinpfad ist gesperrt.
Fußgängerinnen und Fußgänger können dort nicht mehr gehen.

Umleitung für Fußgänger

Die Stadt macht einen neuen Weg für Fußgänger.
Dieser Weg geht durch das Baufeld in der Emser Straße.
So können Sie sicher vorbei gehen.

Wichtig:

  • Die Sperrung betrifft nur den Fußweg zwischen Diehls Hotel und Emser Straße.
  • Fahrradfahrer und Autofahrer können fahren wie sonst.

Keine Sperrung für Fahrradfahrer und Autos

Radfahrerinnen und Radfahrer können die Straße wie gewohnt nutzen.
Auch Autos sind nicht betroffen.

Warum wird gebaut?

Die Pfaffendorfer Brücke wird neu gebaut.
Das ist ein großes Bauprojekt für die Region.
Die Brücke wird moderner und besser.
Die Verkehrslage soll sich verbessern.

Was sollten Sie wissen?

  • Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
  • Nutzen Sie bitte die Umleitungen für Fußgänger.
  • Änderungen während der Bauzeit gibt die Stadt rechtzeitig bekannt.

Mehr Infos gibt es bei der Stadtverwaltung.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 09:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie bewerten Sie die Vollsperrung des Leinpfads während der Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke?
Unverzichtbar für ein sicheres und zügiges Bauprojekt
Viel zu lange – Fußgänger werden unnötig eingeschränkt
Gute Lösung mit der Umleitung durch die Emser Straße
Pfiffige Alternative, die Radfahrer und Autofahrer nicht beeinträchtigt
Die Stadt sollte mehr in temporäre Fußgängerbrücken investieren