Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Donnerstag, den 25. September, gibt es ein besonderes Erlebnis.
Die Stadtbibliothek Koblenz zeigt verschiedene berufliche Wege.
Sie können dabei viel Neues erfahren.
Das Angebot richtet sich an Schulklassen und einzelne Personen.
Die Aktion findet schon zum elften Mal statt.
Von 10 bis 13 Uhr erzählen sechs Menschen aus ihrem Leben.
Sie sprechen über ihren Beruf und ihre Erfahrungen.
Diese Themen gibt es zu hören:
Schulklassen ab Klasse 10 können sich per E-Mail anmelden.
Einzelne Besucher können auch ohne Anmeldung kommen.
Die Gespräche dauern bis zu 30 Minuten.
Sie sind nach Ihren Fragen und Interessen gestaltet.
Tipp: Melden Sie eine Klasse an per E-Mail: stb@stadt.koblenz.de
Bei „Lebende Büchern“ erzählen Menschen ihre Geschichte.
Sie sprechen mit Ihnen wie bei einem Buch.
Sie können Fragen stellen und viel lernen.
So bekommen Sie einen persönlichen Einblick.
Am Abend gibt es eine besondere Veranstaltung.
Bettina Manuela Hambuch erzählt von Koblenz.
Sie ist Autorin, Archivarin und freie Rednerin.
Sie zeigt Bilder und Videos zu der Stadt.
Außerdem berichtet sie von ihrem eigenen Berufsweg.
Viele Wege können anders und spannend sein.
Der Eintritt ist kostenlos.
Der Berufsweg verläuft nicht immer gerade.
Manchmal gibt es Umwege und neue Chancen.
Das kann Mut machen und neue Ideen geben.
Besonders junge Menschen können davon profitieren.
Die Stadtbibliothek Koblenz freut sich auf Sie.
Erleben Sie spannende Geschichten und neue Inspirationen.
Ob als Gesprächspartner oder Zuhörer – es wird interessant!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.