Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Instandsetzung an der Kurt-Schumacher-Brücke in Koblenz

Die Kurt-Schumacher-Brücke in Koblenz wird repariert.
Das Tiefbauamt der Stadt arbeitet an der Brücke.

Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 21. Juli.
Sie dauern bis Freitag, den 1. August.

Es geht um Schäden an einem Teil der Brücke.
Die Reparatur sorgt für mehr Sicherheit im Verkehr.

###Vollsperrung des Überfliegers Richtung B 416

Der Überflieger ist ein Teil der Brücke.
Er verbindet die Straße aus Richtung B 416 Mayen, Bonn, Koblenz-Metternich.

Während der Arbeiten ist der Überflieger komplett gesperrt.
Das bedeutet:

  • Keine Autos fahren dort durch.
  • Die Sperrung gilt für beide Richtungen.

Was ist ein Überflieger?
Ein Überflieger ist eine Brücke über einer anderen Straße.
So behindert der Verkehr sich nicht gegenseitig.

###Umleitung in der Bauzeit

Die Autos fahren anders als sonst.
Eine Umleitung führt über die Winninger Straße.
Vor Ort gibt es klare Schilder.
Diese zeigen den richtigen Weg.

###Radfahrer und Fußgänger können fahren

Der Weg für Radfahrer und Fußgänger bleibt offen.
Sie können die Brücke wie gewohnt benutzen.
Das macht den Weg für viele einfacher.

###Warum diese Arbeiten wichtig sind

Die Brücke hat Schäden am Überflieger.
Diese müssen repariert werden.
Die Reparatur dauert etwa zwei Wochen.
Sie hilft, die Brücke sicher zu halten.

###Die Stadt bittet um Verständnis

Die Stadt Koblenz sagt:

  • Die Sperrung ist nötig.
  • Dadurch wird die Brücke lange erhalten.
  • Nach den Arbeiten kann jeder die Brücke wieder nutzen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 09:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie stehen Sie zu Straßenbauprojekten, die für Autofahrer massive Umwege und Sperrungen bedeuten, aber Radfahrer und Fußgänger verschonen?
Endlich! Mehr Rücksicht auf Radfahrer und Fußgänger sollte Standard sein.
Unverantwortlich, Autofahrer werden für alles bestraft!
Akzeptabel, wenn es der Sicherheit dient und gut kommuniziert wird.
Völlig egal, ich bevorzuge sowieso das Auto, komme schon klar.
Solche Projekte sollten komplett vermieden werden – Infrastruktur muss nachhaltig besser geplant werden!