Übersetzung in Einfache Sprache

KoblenzPass: Günstig Kultur und Freizeit erleben

Seit April 2025 gibt es in Koblenz den KoblenzPass.

Dieser Pass hilft Menschen mit wenig Geld.

Sie können Kultur und Freizeit besser nutzen.

Die Stadt Koblenz möchte alle Menschen unterstützen.

Vorteile des KoblenzPasses

Mit dem KoblenzPass bekommen Sie Rabatte bei vielen Angeboten.

Zum Beispiel:

  • Schwimmbäder besuchen
  • Museen sehen
  • Theater besuchen
  • Veranstaltungen in Koblenz

Es gibt eine App für den KoblenzPass.

Die App zeigt alle Rabatte.

Sie enthält auch einen QR-Code.

Der QR-Code ist wie ein Ausweis.

Wer darf den KoblenzPass bekommen?

Der KoblenzPass ist für Menschen mit Sozialleistungen.

Das sind zum Beispiel:

  • Bürgergeld
    (Das ist Geld vom Staat für Menschen mit wenig Einkommen.)

  • Grundsicherung im Alter oder bei Krankheit
    (Geld für ältere oder kranke Menschen.)

  • Hilfe zum Lebensunterhalt
    (Geld für wichtige Dinge zum Leben.)

  • Leistungen für Asylbewerber
    (Hilfe für Menschen, die Schutz in Deutschland suchen.)

  • Wohngeld
    (Geld für die Miete.)

  • Bildung und Teilhabe
    (Unterstützung für Kinder und Jugendliche.)

Auch Ihre Familie kann den Pass nutzen.

Der KoblenzPass kostet nichts

Die Benutzung vom Pass und von der App ist kostenlos.

Solange Sie Sozialleistungen bekommen, bleibt der Pass gültig.

Wenn Sie keine Leistungen mehr bekommen, endet auch der Pass.

So beantragen Sie den KoblenzPass

Sie können den Pass einfach bei der Stadt Koblenz beantragen.

Es gibt eine Webseite mit vielen Infos und Fragen.

Hier finden Sie auch die Kontakt-Daten.

Mehr Informationen zum KoblenzPass

Hilfe bei der Antragstellung

Wenn Sie Hilfe brauchen beim Ausfüllen, wenden Sie sich an das Sozialamt.

Sozialamt Koblenz
Telefon: 0261 129-2210

Mehr Teilhabe in Koblenz

Mit dem KoblenzPass will die Stadt Koblenz alle Menschen teilhaben lassen.

So können mehr Menschen am Stadtleben teilnehmen.

Der Pass macht Leben für viele einfacher und günstiger.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie steht ihr zu sozialen Rabattprogrammen wie dem KoblenzPass, die gezielt Menschen mit geringem Einkommen kulturelle Teilhabe ermöglichen?
Super Sache – Endlich mehr Chancengleichheit bei Freizeit und Kultur!
Nötig, aber es sollte noch mehr Unterstützung für diese Gruppen geben.
Gut gemeint, aber der Zugang wirkt oft bürokratisch und abschreckend.
Braucht es nicht – jeder sollte für sich selbst sorgen und nicht vom Staat abhängig sein.