Übersetzung in Einfache Sprache

Sauberer Stadtwald in Koblenz

Im Koblenzer Stadtwald haben 13 freiwillige Helfer Müll gesammelt.
Die Aktion heißt „Dreck-weg-Tag“. Sie macht die Umwelt sauber und sicher.

Die Aktion organisierten:

  • NABU (Naturschutzbund Deutschland)
  • NAJU (Kinder- und Jugendgruppe vom NABU)
  • Der Forstbetrieb der Stadt Koblenz
  • Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz

Försterin Miriam Rosenbach koordinierte die Aktion.
Bettina Kämpf von der NAJU plante alles.

Müll sammeln für den Wald

Schon im März haben viele Menschen mitgemacht.
Auch im Oktober sammelten sie viel Müll.

In wenigen Stunden kamen mehrere Kubikmeter Müll zusammen.
Ein Kubikmeter ist ein Würfel mit 1 Meter Kante.
Das heißt: Sie sammelten sehr viel Müll.

Gefunden wurden zum Beispiel:

  • Alte Autoreifen
  • Möbelstücke
  • Glasflaschen und Pfandflaschen
  • Viele Haushaltsgegenstände

Problematisch sind vor allem diese Müllarten:

  • Kunststoffteile: Sie zersetzen sich sehr langsam.
  • Glas: Glas kann bei Sonne Brände verursachen.
  • Metallschrott: Er kann Böden und Wasser verschmutzen.

Zusammenarbeit für den Umweltschutz

Viele Ämter und Gruppen arbeiteten zusammen.

Der Kommunale Servicebetrieb gab:

  • Schutzhandschuhe
  • Müllbeutel

Der Forstbetrieb kümmerte sich um:

  • Logistik
  • Müllentsorgung

So wurde der Wald sauberer.
Die Aktion stärkte auch das Umwelt-Bewusstsein in der Stadt.

Danke an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer!

Kostenlose Müllentsorgung in Koblenz

Die Stadt bietet gute Entsorgungs-Möglichkeiten.

So können Sie Müll richtig entsorgen:

  • Sperrmüll-Abholung:
    Sie ist bis zu zweimal im Jahr kostenlos.
    Bitte vorher anmelden.
    Mehr Infos und Anmeldung
    Telefon: 0261 129-4545

  • Wertstoffhof Koblenz:
    Hier können Sie kostenlos abgeben:

Diese Angebote schützen die Umwelt.
Außerdem vermeiden Sie Bußgelder.
Illegale Müllentsorgung ist verboten und wird bestraft.

Nächster Dreck-weg-Tag 2026

Die nächste Müllsammelaktion findet im März 2026 statt.
Organisiert wird sie vom Kommunalen Servicebetrieb.
Schulen, Vereine und Umweltgruppen helfen mit.

Den genauen Termin lesen Sie bald auf der Stadtseite.

Wer sind NABU und NAJU?

NABU heißt Naturschutzbund Deutschland.
NAJU ist die Kinder- und Jugendgruppe vom NABU.

Beide Gruppen schützen die Natur in Deutschland.
Sie organisieren regelmäßig Aktionen wie den Dreck-weg-Tag.

Mehr Informationen

Fotos und weitere Infos bekommen Sie bei den Organisatoren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 07:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie findest du es, dass Freiwillige regelmäßig tonnenweise Müll aus Stadtwäldern wie in Koblenz sammeln?
Unverzichtbar – Ohne sie würden unsere Wälder im Müll ersticken!
Gut, aber die Stadt sollte viel mehr in Prävention investieren.
Letztlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Müllsammeln? Die Leute sollten einfach ihren Müll richtig entsorgen!
Solche Aktionen sind ein toller Gemeinschaftsbeweis und motivieren mehr Menschen zum Umweltschutz.