Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kampagne der Stadt Koblenz: „Großstädtchenliebe“

Die Stadt Koblenz zeigt eine neue Kampagne.
Der Name der Kampagne ist „Großstädtchenliebe“.
Eine Kampagne ist eine geplante Werbeaktion.
Eine Arbeitgeberkampagne stellt die Stadt als guten Arbeitgeber vor.
Das bedeutet: Die Stadt will neue Mitarbeiter gewinnen.

Die neue Kampagne hat ein modernes Design.
Sie zeigt neue Gesichter von Mitarbeitern.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt.

Menschen im Mittelpunkt

Bei der neuen Kampagne geht es mehr um Menschen.
Zehn Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen stellen sich vor.
Sie zeigen, wie unterschiedlich die Arbeit in Koblenz ist.
Es geht nicht nur um den Job.
Es geht auch um die Menschen dahinter.
Zum Beispiel:

  • Ihre Einstellung zur Arbeit
  • Ihren Charakter
  • Ihre Leidenschaft

Individualität und Teamarbeit

Die Kampagne zeigt: Jeder Mensch ist wichtig.
Jeder bringt eigene Stärken mit.
Die Stadt Koblenz arbeitet zusammen im Team.
Teamarbeit ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.
Die Mitarbeiter sprechen offen über neue Ideen.
Sie lernen gerne dazu.
Der Kontakt zu den Bürgern ist der Stadt wichtig.
Denn gute Gespräche schaffen Vertrauen.

Die Kampagne betont das „Wir“-Gefühl.
Das heißt: Alle arbeiten eng zusammen.
Alle unterstützen sich gegenseitig.
So entstehen neue und gute Lösungen.

Sichtbarkeit öffentlich und digital

Die Kampagne sieht man an vielen Orten:

  • Auf Plakaten in Koblenz und Umgebung
  • Im Kino
  • In Kurzfilmen auf der Website
  • Auf YouTube
  • In Beiträgen auf Social Media wie Instagram

Das macht die Kampagne besonders

  • Fokus auf die Persönlichkeiten der Mitarbeiter
  • Betonung von Teamwork und Vielfalt
  • Moderne und bürgernahe Kommunikation
  • Sichtbar in der Stadt und im Internet

Die Stadt Koblenz zeigt mit „Großstädtchenliebe“ Vielfalt und Zusammenhalt.
Sie lädt Sie ein, die Menschen hinter der Arbeit kennenzulernen.
So lernen Sie die Stadtverwaltung neu kennen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen in einer Stadtverwaltung die Betonung von individuellen Persönlichkeiten statt nur von Stellenprofilen?
Unverzichtbar – echte Menschen machen den Unterschied!
Nett, aber Teamgeist zählt mehr als einzelne Charaktere.
Ich bevorzuge klare, sachliche Infos zu Aufgaben und Verantwortungen.
Individualität ist überbewertet in der öffentlichen Verwaltung.
Mir egal, solange die Verwaltung funktioniert.