Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Nacht der Bibliotheken in Koblenz

Am Freitag, dem 4. April 2025, ist in Koblenz viel los.
Die Stadt wird zum Ort für Wissen und Kultur.
Das Motto der Nacht ist: „Wissen. Teilen. Entdecken.“
Es ist die erste „Nacht der Bibliotheken“ in Deutschland.
Die Stadtbibliothek und die Rheinische Landesbibliothek sind dabei.

Ein tolles Programm für alle

Das Programm startet schon um 15:30 Uhr.
In der Stadtbibliothek liest der Autor Matthias Sodtke.
Es gibt noch viele weitere Angebote:

  • Balletttänzer vom Theater Koblenz zeigen einen Tanz.
  • Kinder und Erwachsene dürfen mit VR-Brillen spielen.
  • Mitglieder des Fördervereins lesen Kurzgeschichten vor.
  • Es gibt auch einen Workshop in der Buchbinderei.

Besondere Lesungen und Musik

Ein Highlight sind die Lesungen von Kerstin Campbell.
Sie liest aus ihren Romanen „In den Wolken schwimmen“ und „Ruthchen schläft“.
Das Duo Vida Breve spielt dazu mit Geige und Gitarre.

Unterhaltung und Essen

Das Theater Werk Koblenz stellt das Stück „Am Rheine schweb ich her hin“ vor.
Ab 20:30 Uhr spielt das Gitarrenduo Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya.
Ihr Programm heißt „Gipsy meets classic“.
Es gibt auch gutes Essen und Trinken für die Gäste.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Stadtbibliothek schließt um 23:00 Uhr.
Die Rheinische Landesbibliothek hat bis Mitternacht geöffnet.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos!

Örtliche Informationen

Veranstaltung: Nacht der Bibliotheken
Termin: Freitag, 4. April 2025
Beginn: 15:30 Uhr (Stadtbibliothek), 18:00 Uhr (LBZ)
Orte:

  • Stadtbibliothek, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz
  • Landesbibliothekszentrum, Bahnhofplatz 14, 56068 Koblenz

Mehr Informationen finden Sie auf den Websites der Bibliotheken.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:49 Uhr