Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Nacht der Bibliotheken in Koblenz
Am Freitag, dem 4. April 2025, ist in Koblenz viel los.
Die Stadt wird zum Ort für Wissen und Kultur.
Das Motto der Nacht ist: „Wissen. Teilen. Entdecken.“
Es ist die erste „Nacht der Bibliotheken“ in Deutschland.
Die Stadtbibliothek und die Rheinische Landesbibliothek sind dabei.
Ein tolles Programm für alle
Das Programm startet schon um 15:30 Uhr.
In der Stadtbibliothek liest der Autor Matthias Sodtke.
Es gibt noch viele weitere Angebote:
Besondere Lesungen und Musik
Ein Highlight sind die Lesungen von Kerstin Campbell.
Sie liest aus ihren Romanen „In den Wolken schwimmen“ und „Ruthchen schläft“.
Das Duo Vida Breve spielt dazu mit Geige und Gitarre.
Unterhaltung und Essen
Das Theater Werk Koblenz stellt das Stück „Am Rheine schweb ich her hin“ vor.
Ab 20:30 Uhr spielt das Gitarrenduo Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya.
Ihr Programm heißt „Gipsy meets classic“.
Es gibt auch gutes Essen und Trinken für die Gäste.
Öffnungszeiten und Eintritt
Die Stadtbibliothek schließt um 23:00 Uhr.
Die Rheinische Landesbibliothek hat bis Mitternacht geöffnet.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos!
Örtliche Informationen
Veranstaltung: Nacht der Bibliotheken
Termin: Freitag, 4. April 2025
Beginn: 15:30 Uhr (Stadtbibliothek), 18:00 Uhr (LBZ)
Orte:
Mehr Informationen finden Sie auf den Websites der Bibliotheken.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:49 Uhr