Übersetzung in Einfache Sprache

Oberbürgermeisterwahl in Koblenz am 21. September

Die Stadt Koblenz bereitet sich auf die Wahl vor.
Am 21. September wählen die Bürgerinnen und Bürger.

Es gibt derzeit 83.567 wahlberechtigte Menschen.
Das heißt: Sie dürfen an der Wahl teilnehmen.

Briefwahl ist beliebt

Viele Menschen in Koblenz nutzen die Briefwahl.
Briefwahl heißt: Sie wählen per Post oder vorher.
So müssen sie nicht am Wahltag ins Wahllokal gehen.

Sie können die Briefwahl noch bis zum 19. September beantragen.

Briefwahl bedeutet:

  • Ihre Stimme schicken Sie per Brief.
  • Oder Sie geben Ihre Stimme vorher an einem Ort ab.

So beantragen Sie die Briefwahl

Sie können die Briefwahl auf zwei Wegen beantragen:

  • Online im Internet.
  • Persönlich im Briefwahlbüro in der Stadtbibliothek.

Die Stadtbibliothek ist im Forum Confluentes, Zentralplatz 1.

Öffnungszeiten vom Briefwahlbüro:

  • Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr
  • Samstag: 10 bis 15 Uhr

Wichtige Frist: 19. September

Bis zum 19. September können Sie die Briefwahl beantragen.
Danach ist kein Antrag für die Briefwahl mehr möglich.

Wenn Sie den Antrag persönlich stellen wollen, gehen Sie in die Bibliothek.
Dort haben Sie noch kurz Zeit.

Warum wählen viele per Brief?

Die Briefwahl ist für viele Menschen praktisch.
Sie können flexibel wählen – wann und wo sie wollen.
Diese Möglichkeit nutzen viele Koblenzerinnen und Koblenzer.

Wie sich die Briefwahl auf die Wahlbeteiligung auswirkt, ist noch offen.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos zur Briefwahl auf der Webseite:
wahlen.koblenz.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Briefwahl boomt in Koblenz – nutzen Sie diese Chance oder setzen Sie auf den klassischen Wahltag?
Briefwahl ist super praktisch – so erledige ich meine Stimme stressfrei, wann ich will.
Ich gehe lieber persönlich ins Wahllokal, um das Wahlerlebnis live mitzuerleben.
Briefwahl ist mir suspekt, ich vertraue lieber dem traditionellen Kopf-an-Kopf-Duell am Wahltag.
Ich bin mir unsicher – hängt von der Stimmung am Wahltag ab.