Übersetzung in Einfache Sprache

Oberbürgermeisterwahl in Koblenz am Sonntag

Am kommenden Sonntag gibt es eine Wahl in Koblenz.
Die Wahl ist für den neuen Oberbürgermeister.

Sie können am Sonntag von 8 bis 18 Uhr wählen.
Gehen Sie dazu in ein Wahllokal.
Dort geben Sie Ihre Stimme ab.

Nach dem Wahlschluss werden die Stimmen gezählt.
Die Auszählung ist öffentlich und spannend.

Wahlergebnis live verfolgen

Sie können das Ergebnis auf zwei Wegen sehen:

  • Online: Ab Sonntagabend auf der Webseite.
  • Vor Ort: Im Historischen Rathaussaal in Koblenz.

Der Rathaussaal ist über den Jesuitenplatz-Eingang erreichbar.
Dort sehen Sie die Ergebnisse ab 18 Uhr live.

Gemeinsam den Wahlabend erleben

Im Rathaussaal sind alle willkommen.
Sie können dort die Auszählung zusammen verfolgen.
Das macht den Wahlabend spannend und lebendig.

Wichtige Hinweise zum Ablauf

  • Die Wahllokale öffnen um 8 Uhr.
  • Die Wahllokale schließen um 18 Uhr.
  • Der Zugang zum Rathaussaal ist über Jesuitenplatz.
  • Die Auszählung beginnt direkt nach 18 Uhr.

Transparenz und Beteiligung

Die Stadt Koblenz zeigt den Wahlprozess offen.
Sie können die Auszählung sehen und verstehen.
So können Sie aktiv dabei sein.

Service für Bürgerinnen und Bürger

Weitere Infos zur Wahl finden Sie online.
Nutzen Sie die offiziellen Kanäle der Stadt Koblenz.
Beachten Sie die Hinweise zu Zeiten und Orten.
So läuft der Wahlsonntag gut und ohne Probleme.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie möchtest du die Spannung rund um das Koblenzer Oberbürgermeister-Wahlergebnis am Wahlabend erleben?
Ich verfolge das Ergebnis live online – bequem von der Couch aus!
Ich gehe in den Historischen Rathaussaal, um die Auszählung gemeinsam mit anderen zu erleben.
Mir ist es egal, ich will nur meine Stimme abgeben und dann abschalten.
Ich schaue mir die Ergebnisse später in den Nachrichten an, ohne live dabei zu sein.
Ich finde es wichtig, persönlich dabei zu sein und den demokratischen Prozess hautnah mitzuerleben.