Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Vielfalt und Integration in Koblenz

Die Stadt Koblenz freut sich über Vielfalt.
Viele Menschen aus verschiedenen Ländern leben hier.
Fast 38 von 100 Menschen haben eine internationale Familie.

Koblenz will, dass alle Menschen gleich behandelt werden.
Die Stadt unterstützt Menschen und Projekte, die helfen.
Es sollen weniger Vorurteile und mehr Zusammenhalt sein.

Die Ehrennadel für Integration

Die Stadt gibt eine besondere Auszeichnung.
Sie heißt „Ehrennadel für besondere integrative Leistungen“.
Die Ehrennadel gibt es einmal im Jahr.

Sie wird an Personen und Gruppen vergeben, die:

  • sich für Integration einsetzen
  • gute Arbeit mindestens ein Jahr leisten
  • den Zusammenhalt in Koblenz fördern

Das können sein:

  • Einzelpersonen
  • Vereine
  • Institutionen
  • oder Initiativen

So können Sie sich bewerben

Jede und jeder in Koblenz kann mitmachen.
Sie können sich selbst bewerben oder jemanden vorschlagen.
Das geht bis zum 30. September 2025.

Die Bewerbung muss so aussehen:

  • Sie füllen einen Bewerbungsbogen aus.
  • Sie beschreiben das Projekt oder Engagement genau.
  • Der Bewerbungsbogen ist online oder auf Anfrage erhältlich.

Was gehört in die Bewerbung?

Bitte geben Sie an:

  • Projekttitel und Beschreibung
  • Wer macht das Projekt? (Kontaktdaten)
  • Wie lange läuft das Projekt?
  • Wer wird dabei unterstützt? (Zielgruppe)
  • Welche Materialien gibt es? (z. B. Fotos oder Videos)
  • Eine kurze Skizze und Antworten auf wichtige Fragen

Wichtige Fragen für Ihre Bewerbung

Denken Sie an diese Punkte:

  • Warum gibt es das Projekt?
  • Was macht das Projekt besonders?
  • Welche Arbeit steckt dahinter?
  • Welche Ziele verfolgt das Projekt?
  • Wie hilft das Projekt der Integration?
  • Wie merkt man die Wirkung?
  • Wie wird das Projekt bekannt gemacht?

Kontakt und Hilfe

Haben Sie Fragen?
Die Integrationsbeauftragten der Stadt Koblenz helfen gerne.

Telefon: 0261/129-4610
E-Mail: integration@stadt.koblenz.de

Vielfalt ist normal in Koblenz

Mit der Ehrennadel sagt Koblenz:
Vielfalt gehört zum Leben hier dazu.
Alle können mitmachen und helfen.
Bewerben Sie sich oder schlagen Sie jemanden vor!
Bis 30. September 2025 haben Sie Zeit dazu. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 08:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich die öffentliche Würdigung von Integrationsengagement durch Auszeichnungen wie die Koblenzer Ehrennadel?
Unverzichtbar – solche Preise motivieren und schaffen echte Vorbilder!
Wichtig, aber Engagement zeigt sich im Alltag, nicht durch Medaillen.
Überbewertet – wahre Integration braucht keine Auszeichnungen.
Gut fürs Image der Stadt, aber keine großen Auswirkungen auf Integration.
Keine Meinung – für mich zählt eher praktische Hilfe statt Symbolik.