Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Koblenz?

Die Stadt Koblenz trifft wichtige Entscheidungen.
Der Oberbürgermeister leitet die Sitzung.

Manchmal wählen die Mitglieder neue Mitglieder.
Das nennt man Ergänzungswahlen.
Sie wählen auch Menschen für den Energieausschuss.

Finanzielle Entscheidungen

Koblenz erhält mehr als 25 Millionen Euro.
Das Geld kommt aus Vorjahren.
Die Stadt darf es auch später noch verwenden.

Der Staat gibt auch Geld für Förderprogramme.
Ein Programm heißt „Demokratie leben“.
Es hilft, die Stadt besser zu machen.

Weitere Infos:

  • Für elf Schulen gibt es mehr Chancen.
  • Es werden 14 Millionen Euro dafür ausgegeben.
  • Die Stadt trägt 30 Prozent der Kosten.
  • Jährlich werden 900.000 Euro für Maßnahmen ausgegeben.

Bauprojekte und Stadtentwicklung

Die Arbeiten am Dorfgemeinschaftshaus haben begonnen.
Es gibt auch unerwartete Mehrkosten.
Sie betragen etwa 200.000 Euro.

Ein Bebauungsplan wird geändert.
Künftig werden Straßen und Grünflächen öffentlich gebaut.
Das heißt: alle dürfen sie nutzen.

Bei Lärmschutz in Rübenach passiert auch etwas.
Der Plan für die Lärmschutzwand wird verlängert.
Die Autobahn errichtet die Wand und zahlt dafür.
Die Stadt muss aber Mehrkosten bezahlen.

Sanierungsgebiete und Rückzahlungen

Die Stadt hat Projekte in Ehrenbreitstein bestätigt.
Sie muss auch Geld zurückzahlen.
Das liegt an Grundstücksverkäufen, die nicht erfasst wurden.

Aktuell muss die Stadt zahlen:

  • 2,4 Millionen Euro für die Altstadt.
  • 647.000 Euro bis zum 16. Mai.

Straßen und Anträge

Die Stadt prüft auch Straßenarbeit.
Sie betrifft: Lambertstraße, Wendelinusstraße, August-Horch-Straße.
Diese Maßnahmen waren vor den aktuellen Beiträgen.

Es gibt auch:

  • Neue Anträge.
  • Neue Fragen an die Stadt.

Am Ende gibt es eine geheime Sitzung.
Hier sprechen die Politiker vertraulich.

Was bedeutet das für Koblenz?

Koblenz plant und arbeitet an ihrer Zukunft.
Mit den Entscheidungen soll die Stadt besser werden.

Möchten Sie mehr wissen?
Die Stadt hat eine Umfrage dazu.

So stimmt die Stadt Koblenz auf die Zukunft ein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Ist es richtig, dass Koblenz mit den Investitionsprogrammen und Sanierungsmaßnahmen auf dem richtigen Weg ist, um die Stadt zukunftsfähig zu machen?
Absolut, die Investitionen sind dringend notwendig!
Teilweise, es gibt noch offene Fragen bei der Kostenkontrolle.
Nein, zu viel Geld wird für bürokratische Projekte verschwendet.
Nicht wirklich, wichtige Themen wie bezahlbarer Wohnraum bleiben außen vor.
Ich bin unsicher, ob all diese Maßnahmen die erhoffte Wirkung zeigen.